Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Elias Jakobs siegt beim Bergzeitfahren des RSC Betzdorf

Der 17-jährige Betzdorfer Elias Jakobs hat seinen Ruf als die große Nachwuchs-Hoffnung im Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf mit einem Sieg beim vereinseigenen Bergzeitfahren im Imhäuser Tälchen untermauert.

(Foto: RSC Betzdorf)

Kirchen-Herkersdorf. Mit einer sensationellen Zeit von 10:10 Minuten setzte er sich auf der 4,2 Kilometer langen und 215 Höhenmeter schweren Strecke, die auf dem Parkplatz des Druidensteins endete, vor seinen Konkurrenten durch. Zweiter in der Nachwuchswertung wurde wurde Julius Hehn von der DJK Betzdorf in 12:04 Minuten, Platz drei holte der elfjährige Theo Scherer (16:33 Minuten), der Sohn von Torsten Scherer, einem ehemaligen Lizenzfahrer im Team Schäfer Shop.

In der Mastersklasse siegte der Koblenzer Nico Matuschak souverän in einer Zeit von 11:40 Minuten vor Sascha Jarusaen (12:34 Minuten) und Andreas Peppel (12:55 Min.). Die Veranstaltung konnte in diesem Jahr leider nur vereinsintern ausgetragen werden.
Im Anschluss an die Siegerehrungen veranstaltete der Verein sein Sommerfest an der Minigolf-Anlage im Imhäuser Tal. Bei bestem Wetter und üppigen Catering durch das Betzdorfer "Bistro La Frasca" feierten die Sportler noch bis spät in den Abend die gelungene Veranstaltung.



Den Streckenrekord des Bergzeitfahrens hält Lokalmatador Julian Braun, der im Sommer 2020 gewann. Damals startete Braun als Fahrer des Kontinental-Profiteams Sauerland und erreichte nach 8:47 Minuten den Zielstrich. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Infoabend zu Therapien bei Tumoren im Brustkorb in Freudenberg

Um Tumoren im Brustkorb zu behandeln, stehen operative und nicht-operative Verfahren zur Verfügung. Welche ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach.Am 10. September informiert ...

Sprache ist Element der Integration - Multi-Kulti Grillen der Caritas in Altenkirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg, vertreten durch Stefanie Neuhaus, hatte, am Samstag (24. August), zu ...

Kinder sammelten beim Steckensteiner Scheunenfest

Beim traditionellen Scheunenfest im Mittelhofer Ortsteil Steckenstein legten sich auch wieder Kinder ...

Nach Uraufführung: "Soulmatic - the Band" mit neuem Song am Start

Für "Soulmatic - the Band" war der Auftritt zur Veranstaltungsreihe "Sommer im Kulturwerk" in Wissen ...

Vocado - innvovatives Gesangsensemble aus Schweden kommt nach Betzdorf

Zum Saisonauftakt präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am Freitag, 27. September, "Vocado" ...

Werbung