Werbung

Nachricht vom 27.08.2024    

Sprache ist Element der Integration - Multi-Kulti Grillen der Caritas in Altenkirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg, vertreten durch Stefanie Neuhaus, hatte, am Samstag (24. August), zu einem Sommerfest eingeladen. Auf der Fläche an der katholischen Kirche trafen sich Menschen aus vielen Ländern zum gemeinsamen Feiern und Kennenlernen.

Im Schatten der Bäume ließ es sich gut Tafeln und Reden (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Integration, so Stephanie Neuhaus, beginnt mit der Sprache. Der Caritas-Verband Rhein-Sieg bietet im Rahmen des sogenannten "Familienraum" viele Möglichkeiten. Neuhaus machte deutlich, dass es bei der Integration nicht nur um das "Ankommen" in einem anderen Land und einer anderen Kultur geht. Auch die Menschen aus den verschiedenen Ländern müssten sich untereinander finden.

Ein solches Fest ist, wie in vielen Vereinen, Gruppen und Institutionen, ohne die zahllosen engagierten ehrenamtlich tätigen, nicht möglich. Die Koordinatorin Brigitte Schäfer und ihr Team hatten viel Vorarbeit geleistet. Es standen Grillmöglichkeiten zur Verfügung, und im Großen Saal des Pfarrheimes waren Speisen aus "aller Herren" Länder aufgebaut. Die Gäste saßen bei bestem Wetter zusammen und tauschten sich aus. Hierbei war zu merken, dass auch bei den "Geflüchteten" Vorbehalte bestanden. Stephanie Neuhaus erläuterte hierzu: "Diese Menschen müssen zwei "Integrationen" bewältigen. Die Wichtigste für alle ist aber das Ankommen in einem neuen Land mit anderer Sprache und anderer Kultur."



Zur Integration gehören beide Seiten
Integration ist keine "Einbahnstraße", die "neuen Nachbarn", so heißt auch die Aktion des Bistums, bieten einen Einblick in ihre Kultur, der die "Einheimischen" bereichern kann. "Es gilt Gemeinsamkeiten zu erkennen und nicht immer nur das Trennende zu beschreiben", so die Organisatoren des Festes. Der Caritas-Verband bietet, unterstützt durch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, nicht nur Sprachkurse an, sondern unterstützt in vielen Lebenslagen. "Wie in vielen anderen Bereichen auch kann die Vielfalt der "Angebote" nur mit den ehrenamtlich Tätigen geleistet werden", so Neuhaus zum Abschluss. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Pärchen nach gewalttätigem Streit in Kirchen als Ladendiebe überführt

Ein Pärchen in Kirchen hat am Montag (26. August) erst einen Ladendiebstahl begangen und sich dann lautstark ...

Ortsgemeinde Weyerbusch spendet 1.000 Euro für Schulprojekt in Ruanda

Die Ortsgemeinde Weyerbusch unterstützt das Ruanda-Schulprojekt des Fußballkreises Westerwald-Sieg mit ...

Millionen-Investition: Neue Autobahnabfahrt an der A3 für Ransbach-Baumbach geplant

Die Autobahn GmbH plant eine neue, sicherere Autobahnabfahrt für Ransbach-Baumbach an der A3. Das rund ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach.Am 10. September informiert ...

Infoabend zu Therapien bei Tumoren im Brustkorb in Freudenberg

Um Tumoren im Brustkorb zu behandeln, stehen operative und nicht-operative Verfahren zur Verfügung. Welche ...

Elias Jakobs siegt beim Bergzeitfahren des RSC Betzdorf

Der 17-jährige Betzdorfer Elias Jakobs hat seinen Ruf als die große Nachwuchs-Hoffnung im Team Schäfer ...

Werbung