Werbung

Nachricht vom 29.01.2012    

„I like“: Social Media ist auf dem Vormarsch

Ohne Social Media-Aktivitäten geht es nicht. Das erkennen immer mehr Unternehmen und starten durch auf Xing, LinkedIn, Facebook, Google+, Twitter oder YouTube. Auch die heimische Westerwald Bank ist im Web 2.0 unterwegs.

Quelle: facebook.com

Region. Die Nähe zu Kunden und Region ist für die Westerwald Bank ein Erfolgsgarant. Der Weg in die sozialen Netzwerke - Social Media - war daher nur folgerichtig. Die Präsenz im so genannten Web 2.0, über Facebook oder Xing, Twitter oder Youtube, erlaubt es Unternehmen, unmittelbar zu kommunizieren, zu reagieren, zu informieren - und das nicht nur mit den eigenen Kunden und Mitgliedern. Es gilt, die Menschen im Web dort abzuholen, wo sie sich aufhalten und sich austauschen. Social Media, davon ist man überzeugt bei der heimischen Genossenschaftsbank, optimiert das Prinzip Nähe, weil es eben für den kommunikativen Austausch in Echtzeit und nicht nur für das Aussenden von Informationen steht.

Dabei geht es der Westerwald Bank nicht um das Bewerben und den Vertrieb von Finanzprodukten. Die Präsenz beispielsweise bei Facebook hat eher qualitative Ziele, der Erfolg lässt sich kaum unmittelbar in Euro und Cent messen. „Die Schwelle, mit der Bank zu kommunizieren, ist nirgends niedriger als per Social Media. Wenn jemand ein bankspezifisches Problem hat, Kritik üben möchte oder über aktuelle Finanzmarktthemen diskutieren will, findet er an der Facebook-Pinnwand schnell Antworten“, erläutert Katharina Kruft, die gemeinsam mit Jens Georg und Alexander Weinmann das abteilungsübergreifende Team Social Media der Westerwald Bank bildet. Eine kompetente Beratung zu Altersversorgung oder Anlageprodukten könne und wolle man hier nicht leisten. Fachliche Beratung werde via Facebook und Co. aber auch nicht nachgefragt. Außerdem: Insbesondere junge Menschen, die die aktivste Social Media-Nutzergruppe ausmachen, erreiche man hier am besten. Was früher oft das kurze und zwanglose Gespräch mit dem vertrauten Servicemitarbeiter am Schalter war, ist heute vielfach der virtuelle Austausch im Mitmach-Netz. Und der Siegeszug internetfähiger Smartphones erhöht die Möglichkeiten der permanenten Kommunikation über soziale Netzwerke zusätzlich.



Auf Facebook ist die Westerwald Bank seit wenigen Monaten sogar zweifach präsent: Neben einem Auftritt, wo die Bank den allgemeinen Austausch pflegt und beispielsweise auch auf aktuelle eigene Veranstaltungen und Ausstellungen oder Gewinnspiele hinweist, präsentieren sich in einem weiteren Portal auch die Auszubildenden der Westerwald Bank und berichten im verlinkten Azubi-Blog über ihren Alltag. Damit will man unter anderem auch künftigen Auszubildenden bzw. möglichen Bewerbern die beruflichen Möglichkeiten bei der Bank authentisch vermitteln. Ohnehin sind Social Media für den Karrieremarkt nicht mehr wegzudenken. Auch deshalb ist die Westerwald Bank im Karriereportal Xing aktiv, veröffentlicht hier ihre vakanten Stellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Bären stehen mit einem Bein im Finale des RLP-Pokals

EHC gewinnt die Partie in Mainz mit 15:1 - Marc Blumenhofen trifft gleich vier Mal

Neuwied. Der EHC ...

SSV Alsdorf sagte Danke

Der SSV Alsdorf hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Rahmen der turnusmäßigen Jahresversammlung. ...

"Budenzauber" zum dritten Mal

Der dritten "Budenzauber", das Hallen-Fußballturnier der Jungen Union Betzdorf, führte mehr als 100 ...

Auszeichnung für Volksbank Daaden

Die Volksbank Daaden eG wurde von der DZ-Bank (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank) mit einem Preis ...

Unternehmen Stöver besteht 40 Jahre

Mit recht stolz blickt das Familienunternehmen Stöver GmbH & Co KG auf eine 40-jährige erfolgreiche Firmengeschichte. ...

Schnuppertag an der "Bertha" war ein Erfolg

Der "Tag der offenen Tür" der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf gab vielfache Einblicke ...

Werbung