Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Verdacht auf Trunkenheitsfahrt führt zur direkten Festnahme eines 37-Jährigen in Mehren

Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei einen anderen Fahrer, der auffällig über die Mittellinie und nahezu in den Straßengraben gefahren sei. Doch was als Verdacht auf Trunkenheit begann, endete mit einer ganz anderen Wendung.

Symbolbild

Mehren. Der Vorfall ereignete sich am 26. August in Mehren, als ein besorgter Verkehrsteilnehmer die Polizei verständigte. Er hatte beobachtet, wie der Fahrer des vor ihm fahrenden Pkw mehrmals über die Mittellinie und fast in den Straßengraben gefahren war. Aufgrund dieser Beobachtung hegte er den Verdacht, dass der Fahrer möglicherweise unter Alkoholeinfluss stehen könnte.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen reagierte umgehend und schickte eine Streifenwagenbesatzung aus, um das gemeldete Fahrzeug und den Fahrer zu kontrollieren.

Kein Alkohol im Blut - Dann die Überraschung
Bei der Kontrolle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der jedoch überraschenderweise einen Wert von 0,0 Promille ergab. Doch während der weiteren Überprüfung der Personalien des Fahrers stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Düsseldorf vorlag. Der 37-jährige Fahrer wurde daraufhin festgenommen und der Justizvollzugsanstalt Koblenz zugeführt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre "Heimat shoppen": 180 Unternehmen aus dem Landkreis beteiligen sich

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Wölfe im Westerwald: Senckenberginstitut bestätigt Verdacht in Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach

Sowohl für den Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld als auch für ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Berthold Schirmuly aus Kirchen

Der Kirchener Berthold Schirmuly hat aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders die Ehrennadel des Landes ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 270 bei Krunkel: Schwarzer SUV gesucht

Am Montagmittag (26. August) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Landesstraße 270 zwischen den ...

Fahrer unter THC-Einfluss bei Verkehrskontrolle in Steineroth gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Steineroth am 26. August stießen Polizeibeamte auf einen Fahrer, der unter ...

Großes Kinderfest im Tierpark Niederfischbach am 1. September

Der Tierpark Niederfischbach lädt am Sonntag, 1. September, zu seinem jährlichen Kinderfest ein. Mit ...

Werbung