Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Zehn Jahre "Heimat shoppen": 180 Unternehmen aus dem Landkreis beteiligen sich

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. Nachdem die Kampagne zur Stärkung der Innenstädte 2014 mit gelb-orange-braunem Logo ins Leben gerufen wurde, erstrahlt sie in diesem Jahr von 6. September bis 15. September in Gelb, Pink und Rot, um mit einem frischeren Design auch jüngere Kunden auf den Einzelhandel vor Ort aufmerksam zu machen.

Übergabe der Werbematerialien an die Werbegemeinschaften zur Kampagne Heimat shoppen 2024 (Foto: Lats Lettau)

Kreis Altenkirchen. In Rheinland-Pfalz nehmen an den Aktionstagen jährlich mehr als 3.500 Einzelhandelsbetriebe aus rund 60 Städten teil. "Heimat shoppen ist eine Imagekampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs) für den stationären Einzelhandel", so IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting. Die Kampagne mache auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wert des Handels, der Gastronomie und der Dienstleister in unseren Innenstädten und Ortskernen aufmerksam. Die Kampagne solle auf die Stärken des Handels hinweisen und alle Beteiligten, auch die Verantwortlichen in den Städten und Gemeinden, für das Thema sensibilisieren.

An der Initiative beteiligen sich in diesem Jahr rund 180 Händler, Gastronomen und Dienstleister aus fünf Werbe- und Aktionsgemeinschaften aus dem Landkreis Altenkirchen (Aktionskreis Altenkirchen e. V., Aktionsgemeinschaft Betzdorf e. V., Aktionskreis Daaden e. V., Treffpunkt Wissen e. V. Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland e. V. sowie die Einzelhandelsgeschäfte "Rock'n Hose" und "Lady Chic & More"). Die Aktionstage finden bundesweit vom Freitag, 6. September, bis Sonntag, 15. September, statt und laden dazu ein, die Geschäfte vor Ort zu entdecken. Viele Händler vor Ort haben dazu spezielle Aktionen und Angebote vorbereitet. Hierfür erhielten die teilnehmenden Werbegemeinschaften in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen kostenfreie Werbematerialien: rund 16.000 Tüten, 1.800 Luftballons sowie 180 Plakate und Aufkleber wurden übergeben.



Volker Hammer, Mitglied des Aktionskreises Altenkirchen, äußerte sich erfreut über die neuen Werbematerialien: "Die Materialien sind ein wertvoller Beitrag für unsere lokale Gemeinschaft. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, die Menschen zu motivieren, die vielfältigen Angebote unserer Geschäfte zu entdecken und die Wichtigkeit des Einkaufens in der Region zu schätzen."

Weitere Informationen auf der Website von "Heimat Shoppen" abrufbar. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Wölfe im Westerwald: Senckenberginstitut bestätigt Verdacht in Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach

Sowohl für den Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld als auch für ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Berthold Schirmuly aus Kirchen

Der Kirchener Berthold Schirmuly hat aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders die Ehrennadel des Landes ...

Größerer Flächenbrand in Pirzenthal beschäftigte die Feuerwehren Wissen und Hamm

Am Dienstag (27. August) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen, gegen 12.30 Uhr, zu einem größeren Brandereignis ...

Verdacht auf Trunkenheitsfahrt führt zur direkten Festnahme eines 37-Jährigen in Mehren

Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei einen anderen Fahrer, der auffällig über die Mittellinie und ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 270 bei Krunkel: Schwarzer SUV gesucht

Am Montagmittag (26. August) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Landesstraße 270 zwischen den ...

Fahrer unter THC-Einfluss bei Verkehrskontrolle in Steineroth gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Steineroth am 26. August stießen Polizeibeamte auf einen Fahrer, der unter ...

Werbung