Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Berthold Schirmuly aus Kirchen

Der Kirchener Berthold Schirmuly hat aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz mit der entsprechenden Urkunde erhalten. Damit wird das jahrzehntelange selbstlose Engagement des Kircheners für seine Heimat und Mitbürger gewürdigt.

Aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders (2.v.l.) und im Beisein von Gattin Roswitha und Bürgermeister Andreas Hundhausen (l.) nahm Berthold Schirmuly die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz entgegen. Unterzeichnet hatte die Urkunde noch Maul Dreyer. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kirchen. "Er ist ein uneigennütziger Macher und verlässlicher Helfer, er kennt immer nur ein 'ja'", betonte Landrat Enders in seiner Laudatio und erinnerte an ein Zitat von Schirmuly, mit der dieser seine Motivation beschrieben hatte: "Die Hauptsache ist, den Menschen eine Freude zu machen." Dabei, so der Landrat, handele es sich um eine Art Leitsatz und um einen roten Faden, der sich durch das gesamte Wirken ziehe. Und dieses Wirken aufzulisten, falle angesichts der Vielfalt enorm schwer. Fest stehe nur: In Kirchen würden sich die Menschen ernsthaft Sorgen machen müssen, wenn sie Berthold Schirmuly bei einem größeren Fest einmal nicht antreffen würden - natürlich nicht als einfachen Besucher, sondern an einem Stand oder irgendwo sonst hinter den Kulissen.

Schirmuly hat den Druidensteig zwischen der Freusburgermühle und dem Hardtkopf mit seinem handwerklichen Geschick durch eine Sitzgruppe und die Hinweisschilder bereichert, jedes Frühjahr wird von ihm hier der Osterweg liebevoll dekoriert. Zusammen mit seinem Sohn Uwe ist er ein unersetzlicher Helfer für den Höferhauberg. Gleiches gilt für den sogenannten "Mädchen-Wald" der Familie Bender. Der Landrat erwähnte auch den unermüdlichen Einsatz für das ehrenamtliche Team der Betzdorfer Tafel und das Kinderhospiz "Balthasar" in Olpe - hier erreicht die Spendensumme in diesem Jahr die stolze Marke von 30.000 Euro. "Und daran wird deutlich: Berthold Schirmuly ist zwar ein Kirchener Lokalpatriot durch und durch, allerdings macht sein Engagement niemals an der Stadtgrenze halt", so Enders.



Auch für die Vereine, namentlich den 1. Kirchener Klickerverein und den TuS Freusburg, war und ist Schirmuly eine unersetzliche Stütze. Seit über 60 Jahren gehört er dem TuS an und ist längst Ehrenmitglied. Diese Verlässlichkeit und Beständigkeit sei eine weitere zentrale Charaktereigenschaft, wollte Enders festgehalten wissen, nicht zuletzt habe er der Familie Hebel (Maul) 53 Jahre lang die Treue gehalten. Vor allem aber sei der Kirchener ein Mensch, der nie das Rampenlicht suche, eben weil er seinen Einsatz als Selbstverständlichkeit ansehe. Das Fazit des Landrats: "Berthold Schirmuly ist jemand, auf den der gesamte Kreis Altenkirchen stolz sein kann, wahrlich ein Vorbild für alle Generationen."

Kirchens Bürgermeister Andreas Hundhausen, der die Ehrung überhaupt erst ins Rollen gebracht hatte, konnte sich den Ausführungen nur anschließen. Eigentlich würden er und alle Kirchener Berthold Schirmuly nur mit Schürze oder Schnittschutzhose kennen. "Du bist immer da, wenn jemand gebraucht wird. Wir können wirklich stolz darauf sein, so einen Bürger wie Dich in unseren Reihen zu haben." An einen Ruhestand denkt der inzwischen 78-Jährige übrigens noch nicht: Allerdings kündigte er mit einem Augenzwinkern an, in zwei Jahren zu einer 40-Stunden-Woche wechseln zu wollen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Größerer Flächenbrand in Pirzenthal beschäftigte die Feuerwehren Wissen und Hamm

Am Dienstag (27. August) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen, gegen 12.30 Uhr, zu einem größeren Brandereignis ...

Ron Williams und Jörg Seidel Trio: "Ron Williams meets Harry Belafonte"

Am Freitag, 30. August, um 20 Uhr erwartet die Zuschauer im "KulturSalon" in Altenkirchen ein außergewöhnliches ...

Hospizverein Altenkirchen und Katharina Kasper Hospiz Dernbach erhalten
Spende

Unter dem Motto "Walking on Sunshine" startete die Westerwald Bank eine Challenge für Mitarbeiter im ...

Wölfe im Westerwald: Senckenberginstitut bestätigt Verdacht in Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach

Sowohl für den Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld als auch für ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen": 180 Unternehmen aus dem Landkreis beteiligen sich

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Verdacht auf Trunkenheitsfahrt führt zur direkten Festnahme eines 37-Jährigen in Mehren

Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei einen anderen Fahrer, der auffällig über die Mittellinie und ...

Werbung