Werbung

Nachricht vom 27.08.2024    

Größerer Flächenbrand in Pirzenthal beschäftigte die Feuerwehren Wissen und Hamm

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (27. August) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen, gegen 12.30 Uhr, zu einem größeren Brandereignis alarmiert. Die Böschung an der Kreisstraße (K 61) war in Brand geraten. Aufgrund der unklaren Lage wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm nachalarmiert.

Die Böschung an der K 61 brannte. (Bilder: kkö)

Wissen/Hamm. Der Brandort befand sich oberhalb von Pirzenthal und hatte sich in Richtung Dünebusch ausgebreitet. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Wissen konnten bei ihrem Eintreffen den Brand bestätigen. Die Einsatzleitung ließ den Löschzug Schönstein alarmieren, um, bei den herrschenden Temperaturen, ausreichend Personal vor Ort zu haben. Aus Richtung Dünebusch wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamm tätig. Diese waren mit zwei Tanklöschfahrzeugen (TLF) sowie dem Schlauchwagen (SW), dem Einsatzleitwagen und dem Kommandowagen vor Ort.

Die Wasserversorgung wurde von mehreren Unterflurhydranten im sogenannten Pendelverkehr sichergestellt. Hierunter auch ein Hydrant an der Realschule Plus. Um den Höhenunterschied zwischen der Kreisstraße und der brennenden Fläche gefahrlos überwinden zu können, wurden von den Einsatzkräften Steckleiterteile eingesetzt. Wie die Feuerwehr Wissen mitteilte, waren die Einsatzkräfte über die rasante Brandausbreitung überrascht. Mit mehreren Strahlrohren wurden die Flammen bekämpft und es konnte nach rund 90 Minuten Feuer unter Kontrolle, nur noch Nachlöscharbeiten, gemeldet werden. Der bei den herrschenden Temperaturen kräftezehrende Einsatz erforderte einen ständigen Personaltausch.



Während der Löschmaßnahmen musste die Kreisstraße voll gesperrt werden. Ein gefahrloser Einsatz wäre ohne Sperrung nicht möglich gewesen. Nach rund zwei Stunden konnten die ersten Kräfte wieder in die Gerätehäuser abrücken. Dort musste die Reinigung der eingesetzten Gerätschaften und die Herstellung der Einsatzbereitschaft vorbereitet werden.

Die Freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers, Andreas Mai mit rund 60 Kräften an der Einsatzstelle. Die Feuerwehreinsatzzentralen in Hamm und Wissen waren ebenfalls besetzt und unterstützten den Einsatz logistisch. Neben den Feuerwehren war die Polizei vor Ort. Über die Brandursache und die Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ron Williams und Jörg Seidel Trio: "Ron Williams meets Harry Belafonte"

Am Freitag, 30. August, um 20 Uhr erwartet die Zuschauer im "KulturSalon" in Altenkirchen ein außergewöhnliches ...

Hospizverein Altenkirchen und Katharina Kasper Hospiz Dernbach erhalten
Spende

Unter dem Motto "Walking on Sunshine" startete die Westerwald Bank eine Challenge für Mitarbeiter im ...

Thommie Bayer-Lesung in Großmaischeid: Alle Karten bereits ausverkauft

Für Literaturfreunde in Großmaischeid und Umgebung gibt es eine enttäuschende Nachricht. Die Veranstaltung ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Berthold Schirmuly aus Kirchen

Der Kirchener Berthold Schirmuly hat aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders die Ehrennadel des Landes ...

Wölfe im Westerwald: Senckenberginstitut bestätigt Verdacht in Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach

Sowohl für den Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld als auch für ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen": 180 Unternehmen aus dem Landkreis beteiligen sich

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Werbung