Werbung

Nachricht vom 30.01.2012    

SSV Alsdorf sagte Danke

Der SSV Alsdorf hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Rahmen der turnusmäßigen Jahresversammlung. Geehrt wurden langjährige Mitglieder des Vereins und die Vereinsmeister.

Jubilare und Vorstand des SSV Alsdorf.

Alsdorf. Vorsitzender Johannes Niklas eröffnete die Jahresversammlung des SSV Alsdorf und begrüßte die Mitglieder im Schützenhaus.
Nach der Totenehrung verlas Schriftführer Christian Felser den Geschäftsbericht, bei dem die Highlights des vergangenen Jahres wie Vereinspokalschießen, Ausflug nach Haibach zum DSB Pokal-Finale, Parkfest, Schützenfest, Teilnahme am Landesjugendtag in Wissen, Familientag, Bezirksschützenball in Altenkirchen, Bewirtung Martinsfeuer, Teilnahme am Nikolausmarkt mit eigener Verlosung etc. hervorgehoben wurden. Im Anschluss legte die Kassiererin Jutta Ring eine stabile Kasse offen.

Sportwart Detlef Meyer konnte über ausgesprochen gute Schießleistungen berichten. Z.B. in der Disziplin LG aufgelegt, LG freihand, KK liegend wurden die Mannschaften des SSV jeweils Gruppenerster. Zum Saisonende gelang der Mannschaft des SSV zum 6.Mal in Folge (Gewinn des zweiten Wanderpokals) der Sieg beim Verbandsgemeindepokalschießen in Betzdorf.

Bei den nun anstehenden Ehrungen des Vereins wurden die Vereinsmeister mit Urkunde und Nadel geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft bekamen Dieter Utsch und Siegfried Kolditz eine Urkunde und die silberne Vereinsnadel überreicht.

Die allgemeine Aussprache wurde unter dem Punkt Verschiedenes besprochen.
Geplante Arbeitseinsätze für dieses Jahr: Optimierung der Beleuchtung der Schießstände sowie weitere Renovierungsarbeiten im Schützenhaus (neue Deckenverkleidung der sanitären Räume).



Die Alsdorfer Vereinsmeister:
Jana Meyer, Alisa Felser, Christian Steup, Chris Meyer, Jessica Felser, Sebastian Pauschert, Tanja Niklas, Manuela Felser, Christian Felser, Thomas Schuster, Maurice Niklas, Karin Meyer, Marion Niklas, Johannes Niklas, Detlef Meyer

Termine 2012:
Zum Katerfrühstück am 19.Februar lädt der Verein alle Jecken ein.
Am 10.März findet das Vereinspokalschießen im Schützenhaus Alsdorf statt.
Teilnahme beim Parkfest am 14. Juli.
Die Vereinsmeisterschaft wird vom 06.06.2012 – 25.07.2012 durchgeführt.
Jugendfreizeit an der Lahn 06.07.2012 – 08.07.2012.
Freitag 10. August ab 16.30 Uhr Jugendvogelschießen.
Am 11.August wird der Königsvogel ausgeschossen. Anschließend gibt es den Krönungsball und das Schützenfest.
Der 06.Oktober steht ganz im Zeichen der Familie. Hier finden beim Familientag das Euteneuerpokalschießen und das Schießen auf die Ehrenscheiben statt.
01. Dezember Teilnahme am Nikolausmarkt und traditionsgemäß zwischen den Jahren Teilnahme am Verbandspokalschießen welches dieses Jahr in Alsdorf statt findet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


"Budenzauber" zum dritten Mal

Der dritten "Budenzauber", das Hallen-Fußballturnier der Jungen Union Betzdorf, führte mehr als 100 ...

Vorhang auf im lachenden Kulturwerk

Die KG Wissen unter der Regentschaft von Prinz Uwe I. lädt zur Prunksitzung am Samstag, 11. Februar, ...

Hubertus-Schützen verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft begrüßte am Sonntagmorgen eine Vielzahl von Mitgliedern zur jährlichen ...

Bären stehen mit einem Bein im Finale des RLP-Pokals

EHC gewinnt die Partie in Mainz mit 15:1 - Marc Blumenhofen trifft gleich vier Mal

Neuwied. Der EHC ...

„I like“: Social Media ist auf dem Vormarsch

Ohne Social Media-Aktivitäten geht es nicht. Das erkennen immer mehr Unternehmen und starten durch auf ...

Auszeichnung für Volksbank Daaden

Die Volksbank Daaden eG wurde von der DZ-Bank (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank) mit einem Preis ...

Werbung