Werbung

Nachricht vom 30.01.2012    

"Budenzauber" zum dritten Mal

Der dritten "Budenzauber", das Hallen-Fußballturnier der Jungen Union Betzdorf, führte mehr als 100 Fußballspieler in die Sporthalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Den Pokal gewann das Team "FC Phoenix".

Betzdorf. Einhundert junge und jung gebliebene Fußballbegeisterte spielten kürzlich um den Sieg beim Fußballturnier der Jungen Union Betzdorf. Sechs Stunden sahen die Zuschauer am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hochklassige Spiele. Zwölf Mannschaften kämpften zunächst in drei Gruppen um den Einzug in die Platzierungsrunde.
Sportlich geleitet wurde das Turnier von Justus Brühl, Malte Kilian und Simon Bäumer. Am Ende überreichte der Schirmherr, Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach, dem verdienten Sieger "FC Phoenix" den Siegerpokal. Im Finale unterlegen war "Standard Schüttich".

Im kleinen Finale setzte sich die Mannschaft des "Radsportclubs Betzdorf" durch. "Wir sind als Ausrichter mehr als zufrieden. Wir hatten wieder tolle Mannschaften, hochkarätige Spiele und die Organisation hat super funktioniert. Das steigert alles die Chancen auf eine vierte Auflage des Turniers", so der 1. Vorsitzender der Jungen Union in Betzdorf, Simon Bäumer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Vorhang auf im lachenden Kulturwerk

Die KG Wissen unter der Regentschaft von Prinz Uwe I. lädt zur Prunksitzung am Samstag, 11. Februar, ...

Hubertus-Schützen verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft begrüßte am Sonntagmorgen eine Vielzahl von Mitgliedern zur jährlichen ...

Kirchens U12 auf Platz 2 in der Verbandsliga

Vor heimischem Publikum in der Molzberghalle zeigte die Faustballmannschaft U12 des VfL Kirchen eine ...

SSV Alsdorf sagte Danke

Der SSV Alsdorf hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Rahmen der turnusmäßigen Jahresversammlung. ...

Bären stehen mit einem Bein im Finale des RLP-Pokals

EHC gewinnt die Partie in Mainz mit 15:1 - Marc Blumenhofen trifft gleich vier Mal

Neuwied. Der EHC ...

„I like“: Social Media ist auf dem Vormarsch

Ohne Social Media-Aktivitäten geht es nicht. Das erkennen immer mehr Unternehmen und starten durch auf ...

Werbung