Werbung

Nachricht vom 30.01.2012    

Vorhang auf im lachenden Kulturwerk

Die KG Wissen unter der Regentschaft von Prinz Uwe I. lädt zur Prunksitzung am Samstag, 11. Februar, ab 19.11 Uhr ins lachende Kulturwerk Wissen ein. Ein Programm der Spitzenklasse, mit heimischen Stars und Kräften aus dem rheinischen Karneval sorgen für närrische Unterhaltung.

"Dä Bundeswehrsoldat" alias Peter Faßbender fehlt auf keiner närrischen Bühne, er kommt ins lachende Kulturwerk am 11. Februar. Foto: KG

Wissen. Am Samstag, 11. Februar, um 19.11 heißt es: Vorhang auf im lachenden Kultuwerk Wissen unter der Regentschaft seiner Tollität Prinz Uwe I. Es wird alles geboten was zum echten Karneval in Wissen gehört:
Tänzerinnen und Tänzer gekrönt mit Meistertiteln, und Büttenreden die keinen Lachmuskel im Normalzustand lassen sowie fetzige Stimmungsmusik.

Neben den echten Wissener Originalen wie "en Wandersmann" und "dat Gänseblümchen" darf sich das Narrenvolk auch auf den Auftritt vom "Äuer Landboten" freuen, der all das berichtet, was selbst modernen Medien verborgen bleibt.
Gaststar "Dä Bunderwehrsoldat" alias Peter Faßbender aus Bergisch Gladbach kommt nach Wissen. Er fehlt auf keiner närrischen Bühne im Düsseldorfer Raum. Bei jeder Fernsehsitzung ist er mit von der Partie.

Vertreter des Kölner Karnevals werden in diesem Jahr Edno Bommel, "der Tiger aus Glauchau" und der kölsche Liedermacher Uli Teichmann sein. Kölsche Tön sind wunderschön - das findet auch die Band "Hännes", die mit ihren sechs Vollblutmusikern aus der Region im letzten Jahr ihren Einstand im lachenden kulturWERK gaben und natürlich wieder mit von der Partie sind.
Die Stadt und Feuerwehrkapelle Wissen als Sitzungbegleitung sprüht ebenso vor kölscher Lebensfreude wie die Damen des Tanzkorps, die in diesem Jahr mit einer neuen Polka und einem Schautanz über die Bühne wirbeln. Durchs Programm führen Rudolf und Lisa Trapp.



Dies ist nur ein Auszug aus dem närrischen Programm gespickt mit vielen Highlights. Eine Nummer jagt die nächste - da heißt es nicht lange überlegen und ab ins lachende kulturWERK.

Karten zum Preis von 15 Euro p.P. sind ab 21. Januar im Hotel Nassauer Hof, Wissen, Nassauerstrasse 2, Tel: 02742/93400 erhältlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Weitere Artikel


Hubertus-Schützen verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft begrüßte am Sonntagmorgen eine Vielzahl von Mitgliedern zur jährlichen ...

„BVMW Meeting Mittelstand“ im Porsche Zentrum Siegen

Markenmanagement bei Porsche - BVMW-Mittelständler begeistert von dem Marketingprofi

Kaum ein Unternehmen, ...

Arbeitsmarkt zeigt frostige Tendenzen

Der Winter zeigt sich derzeit frostig kalt und ist nicht vorbei. Auch der Trend auf dem Arbeitsmarkt ...

"Budenzauber" zum dritten Mal

Der dritten "Budenzauber", das Hallen-Fußballturnier der Jungen Union Betzdorf, führte mehr als 100 ...

SSV Alsdorf sagte Danke

Der SSV Alsdorf hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Rahmen der turnusmäßigen Jahresversammlung. ...

Bären stehen mit einem Bein im Finale des RLP-Pokals

EHC gewinnt die Partie in Mainz mit 15:1 - Marc Blumenhofen trifft gleich vier Mal

Neuwied. Der EHC ...

Werbung