Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain ab September früher geöffnet

In Betzdorf und Gebhardshain wird es zu einer Änderung der Öffnungszeiten von Rathäusern und Bürgerbüros geben. Ab September öffnen diese ihre Türen morgens eine Stunde früher als zuvor.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf/Gebhardshain. Die beiden Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain ändern ab September ihre Servicezeiten und öffnen am Morgen ab 8 Uhr, dies gilt auch entsprechend für die Bürgerbüros.

Neuen Öffnungszeiten je Standort
Die Rathäuser Betzdorf und Gebhardshain und das Bürgerbüro Betzdorf haben montags bis freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Montag bis Mittwoch öffnen sie wieder nach einer Mittagspause von 14 Uhr bis 16 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr. Außerdem können die Rathäuser Betzdorf und Gebhardshain auch nach Vereinbarung geöffnet haben.

Das Bürgerbüro Gebhardshain hat sowohl montags, mittwochs und freitags geschlossen. Dienstags und donnerstags öffnet es ebenfalls die Türen von 8 Uhr bis 12 Uhr. Nach einer Mittagspause hat das Bürgerbüro anschließend von 14 Uhr bis 16 Uhr dienstags geöffnet, donnerstags sogar bis 18 Uhr.



Die neuen Öffnungszeiten gelten ab Montag, 2. September. Allerdings kommt es zu einer Ausnahme: Das Bürgerbüro öffnet am Mittwoch, 4. September, erst um 9 Uhr, danach allerdings auch wieder um 8 Uhr. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz verschlingt Millionen Steuergelder

Die aktuelle Wolfspopulation in Rheinland-Pfalz sorgt für Unruhe und Konflikte. Jenny Groß MdL (CDU) ...

KulturSalon Altenkirchen: Änderungen im Programm und neue Termine

Beim "KulturSalon" in Altenkirchen kommt es kurzfristig zu Änderungen im Programm. Drei Veranstaltungen ...

Landkreise auf dem Weg zur gemeinsamen Hebammenzentrale

Die Metapher der schweren Geburt drängt sich in diesem Fall geradezu auf, letztlich zählt aber nur ein ...

Floristik-Beschäftigte im Kreis Altenkirchen erhalten Lohnerhöhung

Im Landkreis Altenkirchen können sich mehr als 60 Floristik-Beschäftigte auf eine bemerkenswerte Gehaltserhöhung ...

Westerwälder Rezepte: Kakaoschnitten mit Heidelbeercreme

Einfach herzustellen ist der dunkle fluffige Biskuitboden mit fruchtiger Heidelbeercreme. Den leckeren ...

Tagesausflug des Seniorenbeirates der VG Kirchen führt nach Köln an den Rhein

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt auch in diesem Jahr wieder die älteren Mitbürger ...

Werbung