Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz verschlingt Millionen Steuergelder

Die aktuelle Wolfspopulation in Rheinland-Pfalz sorgt für Unruhe und Konflikte. Jenny Groß MdL (CDU) kritisiert das gegenwärtige Wolfsmanagement der Landesregierung scharf und plädiert für eine Änderung des Schutzstatus.

Symbolbild

Region. Der Wolf hat sich in Rheinland-Pfalz etabliert und seine Population wächst stetig an. Dies bereitet nicht nur den Nutztierhaltern Sorge, sondern verunsichert auch die restliche Bevölkerung, meint Jenny Groß, Westerwälder Landtagsabgeordnete. "Der Wolf führt in unserer landwirtschaftlich genutzten Kulturlandschaft zu erheblichen Konflikten, denn Wölfe reißen nicht nur Wildtiere, sie töten oder verletzen auch Nutztiere wie Schafe, Rinder, Pferde und Ziegen." Dies wird auch durch Wolfsangriffe Ende Juli in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen und Mitte August in der VG Asbach belegt. Wir berichteten über die beiden Vorfälle, die hier nachgelesen werden können.



Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher eine Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht. Dies, so Groß, diene dem Tierschutz, da Wölfe keine natürlichen Feinde hätten. Sie betont, dass es keine friedliche Koexistenz zwischen Weidetierhaltung und Wölfen geben könne.

Aktuell stehen Wölfe unter Naturschutz sowohl durch die Berner Konvention als auch durch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU. Diese legen einen besonders hohen Schutzstatus für den Wolf fest. Die EU-Kommission plant allerdings eine Lockerung der Schutzregeln - von "streng geschützt" auf "geschützt".

Jenny Groß kritisiert das rheinland-pfälzische Wolfsmanagement scharf. Aus ihrer Sicht handelt es sich um ein "Pseudo-Bestandsmanagement", das seit 2019 mehr als 3,6 Millionen Euro Steuergeld verschlungen hat. Die Abgeordnete fordert die Grünen auf, ihre "romantische, märchenhafte Verklärung des Wolfes" zu beenden und betont, dass nicht der Wolf geschützt werden müsse, sondern andere Tiere vor dem Wolf. (PM/red)


Mehr dazu:   Wolf   CDU  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


KulturSalon Altenkirchen: Änderungen im Programm und neue Termine

Beim "KulturSalon" in Altenkirchen kommt es kurzfristig zu Änderungen im Programm. Drei Veranstaltungen ...

Landkreise auf dem Weg zur gemeinsamen Hebammenzentrale

Die Metapher der schweren Geburt drängt sich in diesem Fall geradezu auf, letztlich zählt aber nur ein ...

In den Truhen vom Apollo-Theater in Siegen stöbern

Das Apollo-Theater Siegen veranstaltet am Samstag, 31. August, von 10 Uhr bis 14 Uhr einen Flohmarkt ...

Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain ab September früher geöffnet

In Betzdorf und Gebhardshain wird es zu einer Änderung der Öffnungszeiten von Rathäusern und Bürgerbüros ...

Floristik-Beschäftigte im Kreis Altenkirchen erhalten Lohnerhöhung

Im Landkreis Altenkirchen können sich mehr als 60 Floristik-Beschäftigte auf eine bemerkenswerte Gehaltserhöhung ...

Westerwälder Rezepte: Kakaoschnitten mit Heidelbeercreme

Einfach herzustellen ist der dunkle fluffige Biskuitboden mit fruchtiger Heidelbeercreme. Den leckeren ...

Werbung