Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Tomaten statt Wein verköstigen: Tomatensorten kennenlernen und verkosten in Altenkirchen

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rund und rot aussehen oder ewig haltbar sein. Am Freitag haben daher Tomatenliebhaber die Gelegenheit, verschiedene Tomaten zu probieren und sich vielleicht auch den ein oder anderen Samen für den heimischen Garten mitzunehmen.

Tomatenverkostung im Unikum Altenkirchen (Fotos: Olaf Riesner-Seifert)

Altenkirchen. Manfred Durben, Tomaten-Experte aus Hemmelzen, pflanzt jedes Jahr über 50 selbst gezogene Tomaten aus rund 25 Sorten an und züchtet auch selbst. Er stellt seine Anbaumethode und eine Auswahl seiner besten Tomaten für den Anbau in unserer Region vor. Einfach kommen und mitmachen. Bei der Verkostung könne die Besucher Cocktail-, Salat- und Fleisch-Tomaten mit ganz unterschiedlichen Geschmacksvarianten und Farben probieren. Wer selbst leckere Tomaten im Garten hat, bitte die Verkostung gern bereichern, bitte auch mit Sortennamen. Für alle, die von ihren Favoriten gleich frische Samen mitnehmen möchten, ist ausreichend Küchenkrepp vorhanden. Die Verkostung findet am Freitag, 30. August, um 19 Uhr im Unikum Regionalladen in Altenkirchen statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab)

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung ...

Tanz, Musik und Spaß: Der 46. Bazar Elkhausen lädt ein

Zum 46. Mal lädt die katholische Jugend Elkhausen am Sonntag, 1. September, auf den Garagos-Platz vor ...

"Im Einsatz für die Demokratie": Daadener Colin Haubrich Teil der Videoreihe des rheinland-pfälzischen Landtags

Der Landtag Rheinland-Pfalz veröffentlicht im August eine Interview-Reihe mit dem Titel "Im Einsatz für ...

Besuch in Mainz - Erkenntnisse oder Einsicht brachte das Gespräch für Altenkirchen nicht

Die Versorgungssicherheit für Altenkirchen sei gewährleistet, trotz der vielfach geäußerten Bedenken ...

Liebe, Mythen und Musik: Der Weg zum Druidenstein Musical

Rund um den "Druidenstein" in Kirchen an der Sieg ranken sich viele Sagen und Mythen. Eine dieser Sagen ...

Wahlmarathon und Strukturreformen: Erste Sitzung des Wissener VG-Rates

Neben der Wahl der Beigeordneten der Verbandsgemeinde (VG) wurden weitere Themen abgearbeitet. Hierzu ...

Werbung