Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Tanz, Musik und Spaß: Der 46. Bazar Elkhausen lädt ein

Zum 46. Mal lädt die katholische Jugend Elkhausen am Sonntag, 1. September, auf den Garagos-Platz vor dem Pfarrheim ein. Die Besucher, erwartet ein abwechslungsreiches Programm - der gute Zweck steht dabei wie immer im Vordergrund.

46. Basar Elkhausen in Katzwinkel steht vor der Tür (Foto: Nina Stahl)

Katzwinkel. Eröffnet wird der Bazar um 10.30 Uhr Open Air mit der Heiligen Messe, die in diesem Jahr erstmals mit der jährlichen Familienmesse der St. Bonifatius Kirche verknüpft und entsprechend von Kaplan Bednarz gestaltet wird. Musikalisch begleitet wird die Messe von "Chorus Live". Die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel/Elkhausen lädt direkt im Anschluss zum traditionellen Frühschoppenkonzert ein. Der Nachmittag ist geprägt von tänzerischen und musikalischen Beiträgen. Vor allem die Jüngsten im Ort und in der Umgebung zeigen hier ihr Können. Den Auftakt macht die Tanzgruppe des TuS Katzwinkel und wird in bunten Kostümen mit einer karnevalistischen Tanz-Show begeistern. Seit Jahren gehören die Tanzgruppen des "Tanz(t)raums Balé" aus Wissen sowie der Kindergarten Löwenzahn aus Katzwinkel zum festen Bühnenprogramm des Bazars dazu und werden auch diesmal wieder mit ihren Auftritten für Unterhaltung sorgen. Mit "Soundcouch" konnte eine neue Band aus der Region gewonnen werden. Gegen 16.30 Uhr werden sie ein Akustik-Set spielen.

Tolle Preise und 250 Euro bar auf die Hand gibt es wie gewohnt bei der Ziehung der großen Tombola gegen fünf/halb sechs Uhr zu gewinnen. Lose für die Tombola können am Bazar selbst oder im Vorfeld im Wohnstudio Molzberger (Wissen) und in den LVM Büros Wissen und Katzwinkel erworben werden. Im Anschluss steigt die Open Air Abschlussparty.

Kinderprogramm und Stiftung "Fly&Help"
Der Bazar in Elkhausen ist seit 45 Jahren ein Dorffest für die ganze Familie und neben dem Bühnenprogramm legt das Bazar-Team besonders großen Wert darauf, auch den kleinsten Besuchern einiges zu bieten. Neben einer Hüpfburg und Dosenwerfen erwartet die Kinder ein spannendes Programm mit verschiedenen Stationen. Aufregend wird es bei der Bazar-Rallye, sportlich beim Kicker-Turnier und ganz schön bunt und kreativ beim Kinderschminken, Haare flechten und in der Bastel-Ecke, wo afrikanische Masken und Armbänder hergestellt werden.



Auch in diesem Jahr wird der Erlös an die Stiftung "Fly&Help" von Bundesverdienstkreuz-Träger Reiner Meutsch gespendet und für den Bau einer Schule im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda eingesetzt. Ende 2023 wurde mit der Ecole Primaire Ntarama bereits die siebte Schule mit Unterstützung aus Elkhausen fertiggestellt werden. Rund 1.500 Kinder können nun die Grundschule im Westen Ruandas besuchen. Vielen weiteren Kindern das Lernen von Rechnen, Schreiben und Lesen zu ermöglichen, ist das Ziel des Bazar-Teams. Daher sind Jung und Alt aus Elkhausen/Katzwinkel und der Umgebung herzlich zum 46. Bazar eingeladen und das Team freut sich auf ein tolles Fest.

Wer den Bazar nicht besuchen kann, aber trotzdem gerne spenden möchte, kann folgendes Konto nutzen: Katholisches Jugend Elkhausen/Katzwinkel, IBAN: DE35 5739 1800 0045 4704 15. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Im Einsatz für die Demokratie": Daadener Colin Haubrich Teil der Videoreihe des rheinland-pfälzischen Landtags

Der Landtag Rheinland-Pfalz veröffentlicht im August eine Interview-Reihe mit dem Titel "Im Einsatz für ...

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch - Gewittergefahr

Das Hoch über dem Baltikum, das sehr warme und trockene Luft in den Westerwald geschaufelt hat, verliert ...

ADAC und Rhenser suchen kreative Grundschulen für Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024

Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen GmbH rufen zur Teilnahme am "ADAC Rhenser-Mobilitäts- ...

Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab)

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung ...

Tomaten statt Wein verköstigen: Tomatensorten kennenlernen und verkosten in Altenkirchen

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rund und rot aussehen oder ewig haltbar sein. ...

Besuch in Mainz - Erkenntnisse oder Einsicht brachte das Gespräch für Altenkirchen nicht

Die Versorgungssicherheit für Altenkirchen sei gewährleistet, trotz der vielfach geäußerten Bedenken ...

Werbung