Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Tanz, Musik und Spaß: Der 46. Bazar Elkhausen lädt ein

Zum 46. Mal lädt die katholische Jugend Elkhausen am Sonntag, 1. September, auf den Garagos-Platz vor dem Pfarrheim ein. Die Besucher, erwartet ein abwechslungsreiches Programm - der gute Zweck steht dabei wie immer im Vordergrund.

46. Basar Elkhausen in Katzwinkel steht vor der Tür (Foto: Nina Stahl)

Katzwinkel. Eröffnet wird der Bazar um 10.30 Uhr Open Air mit der Heiligen Messe, die in diesem Jahr erstmals mit der jährlichen Familienmesse der St. Bonifatius Kirche verknüpft und entsprechend von Kaplan Bednarz gestaltet wird. Musikalisch begleitet wird die Messe von "Chorus Live". Die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel/Elkhausen lädt direkt im Anschluss zum traditionellen Frühschoppenkonzert ein. Der Nachmittag ist geprägt von tänzerischen und musikalischen Beiträgen. Vor allem die Jüngsten im Ort und in der Umgebung zeigen hier ihr Können. Den Auftakt macht die Tanzgruppe des TuS Katzwinkel und wird in bunten Kostümen mit einer karnevalistischen Tanz-Show begeistern. Seit Jahren gehören die Tanzgruppen des "Tanz(t)raums Balé" aus Wissen sowie der Kindergarten Löwenzahn aus Katzwinkel zum festen Bühnenprogramm des Bazars dazu und werden auch diesmal wieder mit ihren Auftritten für Unterhaltung sorgen. Mit "Soundcouch" konnte eine neue Band aus der Region gewonnen werden. Gegen 16.30 Uhr werden sie ein Akustik-Set spielen.

Tolle Preise und 250 Euro bar auf die Hand gibt es wie gewohnt bei der Ziehung der großen Tombola gegen fünf/halb sechs Uhr zu gewinnen. Lose für die Tombola können am Bazar selbst oder im Vorfeld im Wohnstudio Molzberger (Wissen) und in den LVM Büros Wissen und Katzwinkel erworben werden. Im Anschluss steigt die Open Air Abschlussparty.

Kinderprogramm und Stiftung "Fly&Help"
Der Bazar in Elkhausen ist seit 45 Jahren ein Dorffest für die ganze Familie und neben dem Bühnenprogramm legt das Bazar-Team besonders großen Wert darauf, auch den kleinsten Besuchern einiges zu bieten. Neben einer Hüpfburg und Dosenwerfen erwartet die Kinder ein spannendes Programm mit verschiedenen Stationen. Aufregend wird es bei der Bazar-Rallye, sportlich beim Kicker-Turnier und ganz schön bunt und kreativ beim Kinderschminken, Haare flechten und in der Bastel-Ecke, wo afrikanische Masken und Armbänder hergestellt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch in diesem Jahr wird der Erlös an die Stiftung "Fly&Help" von Bundesverdienstkreuz-Träger Reiner Meutsch gespendet und für den Bau einer Schule im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda eingesetzt. Ende 2023 wurde mit der Ecole Primaire Ntarama bereits die siebte Schule mit Unterstützung aus Elkhausen fertiggestellt werden. Rund 1.500 Kinder können nun die Grundschule im Westen Ruandas besuchen. Vielen weiteren Kindern das Lernen von Rechnen, Schreiben und Lesen zu ermöglichen, ist das Ziel des Bazar-Teams. Daher sind Jung und Alt aus Elkhausen/Katzwinkel und der Umgebung herzlich zum 46. Bazar eingeladen und das Team freut sich auf ein tolles Fest.

Wer den Bazar nicht besuchen kann, aber trotzdem gerne spenden möchte, kann folgendes Konto nutzen: Katholisches Jugend Elkhausen/Katzwinkel, IBAN: DE35 5739 1800 0045 4704 15. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


"Im Einsatz für die Demokratie": Daadener Colin Haubrich Teil der Videoreihe des rheinland-pfälzischen Landtags

Der Landtag Rheinland-Pfalz veröffentlicht im August eine Interview-Reihe mit dem Titel "Im Einsatz für ...

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch - Gewittergefahr

Das Hoch über dem Baltikum, das sehr warme und trockene Luft in den Westerwald geschaufelt hat, verliert ...

ADAC und Rhenser suchen kreative Grundschulen für Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024

Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen GmbH rufen zur Teilnahme am "ADAC Rhenser-Mobilitäts- ...

Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab)

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung ...

Tomaten statt Wein verköstigen: Tomatensorten kennenlernen und verkosten in Altenkirchen

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rund und rot aussehen oder ewig haltbar sein. ...

Besuch in Mainz - Erkenntnisse oder Einsicht brachte das Gespräch für Altenkirchen nicht

Die Versorgungssicherheit für Altenkirchen sei gewährleistet, trotz der vielfach geäußerten Bedenken ...

Werbung