Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

"Im Einsatz für die Demokratie": Daadener Colin Haubrich Teil der Videoreihe des rheinland-pfälzischen Landtags

Der Landtag Rheinland-Pfalz veröffentlicht im August eine Interview-Reihe mit dem Titel "Im Einsatz für die Demokratie in Rheinland-Pfalz". In fünf Videos
werden engagierte Bürger aus verschiedenen Regionen des Bundeslandes vorgestellt,
darunter auch Colin Haubrich aus Daaden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Daaden. Die Videoreihe porträtiert sechs Personen, die sich ehrenamtlich für die Demokratie in Rheinland-Pfalz einsetzen. Ihre Geschichten und Erfahrungen verdeutlichen die Vielfalt des Engagements und dessen Bedeutung für eine lebendige Demokratie im Bundesland. Colin Haubrich, ehemaliger Landesschülervertreter und ehemaliger Schülersprecher des Betzdorfer Gymnasiums, ist Teil dieser Interview-Reihe.

Zum Zeitpunkt des Drehs im März 2023 stand er kurz vor seinem Abitur und dem Übergang zum Studium. Sein vielfältiges Engagement für die Belange junger Menschen, als Gesicht der rheinland-pfälzischen Schüler, auch in der Pandemie, machte ihn zu einem wichtigen
Vertreter der jungen Generation in dieser Videoreihe. Colin Haubrich betont die Bedeutung des demokratischen Engagements: "Demokratie lebt vom Mitmachen. Indem wir das vielfältige Engagement sichtbar machen, inspirieren wir andere, sich ebenfalls einzubringen." Demokratie sei zu dem ein Privileg, welches es zu schützen und aktiv zu fördern gälte.



Landtagspräsident Hendrik Hering betont in der Pressemitteilung des Landtags: "Demokratie ist kein abstraktes Konzept, sondern lebt von den Taten und dem Einsatz jedes Einzelnen. Erst durch das aktive Einbringen von Ideen, Meinungen und Anliegen entsteht ein lebendiger Diskurs, der nicht zuletzt die Grundlage für politische Entscheidungen bildet."

Das Interview mit Colin Haubrich kann auf den Social-Media-Kanälen sowie auf der offiziellen Website des Landtags Rheinland-Pfalz abgerufen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch - Gewittergefahr

Das Hoch über dem Baltikum, das sehr warme und trockene Luft in den Westerwald geschaufelt hat, verliert ...

ADAC und Rhenser suchen kreative Grundschulen für Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024

Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen GmbH rufen zur Teilnahme am "ADAC Rhenser-Mobilitäts- ...

MdL Wäschenbach ehrt langjährige Mitglieder der Sportfreunde Ingelbach

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach besuchte in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender ...

Tanz, Musik und Spaß: Der 46. Bazar Elkhausen lädt ein

Zum 46. Mal lädt die katholische Jugend Elkhausen am Sonntag, 1. September, auf den Garagos-Platz vor ...

Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab)

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung ...

Tomaten statt Wein verköstigen: Tomatensorten kennenlernen und verkosten in Altenkirchen

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rund und rot aussehen oder ewig haltbar sein. ...

Werbung