Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Organspende im Fokus: Informative Veranstaltung in Fensdorf beleuchtet aktuelle Themen und Herausforderungen

Die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis lädt am Samstag, 7. September, zu einem Gesundheitstag ein, der sich intensiv mit dem Thema Organspende auseinandersetzt. Experten und ein Betroffener nehmen Stellung und bieten Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen dieses wichtigen medizinischen Bereichs.

(Foto: Pixabay)

Fensdorf/Gebhardshain. Das Thema Organspende ist von hoher Aktualität, insbesondere in einer Zeit knapper werdender Ressourcen und immer längerer Wartelisten für lebensrettende Transplantationen. Um die Tragweite und Bedeutung dieser Thematik aus verschiedenen Perspektiven darzustellen, findet am 7. September um 10 Uhr im Bürgerhaus Fensdorf in der Feldstraße 16 eine informative Veranstaltung statt, zu der die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis alle Interessierten herzlich einlädt.

Im Rahmen des Gesundheitstages wird das komplexe Thema Organspende sowohl aus der Sicht eines Betroffenen als auch durch Vorträge von Dr. Hornburg und Dr. Becker behandelt. Die Moderation übernimmt Dr. Klaus Kohlhas. In einer Gesprächsrunde wird zudem ein Organempfänger seine persönlichen Erfahrungen teilen und einen wertvollen Einblick in die emotionalen und physischen Herausforderungen geben, die mit einer Organtransplantation verbunden sind.

Medizin im Dialog - Dr. Hornburg und Dr. Becker beleuchten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Die beiden Mediziner Dr. Hornburg und Dr. Becker informieren in ihren Vorträgen über aktuelle medizinische Entwicklungen, den Ablauf von Organtransplantationen und die Herausforderungen, denen sich Patienten und Ärzte tagtäglich stellen müssen. Zudem wird auf Fragen eingegangen, die sich aus der Organspende ergeben, wie beispielsweise die Bedeutung des Einverständnisses, ethische Überlegungen bei der Organvergabe und die gesellschaftliche Verantwortung.



Im Anschluss an die Vorträge ermöglicht eine offene Diskussionsrunde den Teilnehmern, eigene Fragen zu stellen. Die Veranstalter hoffen insbesondere, durch diese Veranstaltung mehr Menschen für das Thema Organspende sensibilisieren zu können. Ergänzend zum informativen Programm besteht zudem die Möglichkeit, vor Ort Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinkontrollen durchführen zu lassen. Diese werden vom Praxisteam der Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis angeboten. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Diebstahlserie in Obererbach und Hilgenroth: Unbekannte entwenden Pkw und Wertgegenstände

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19. August 2025) ereignete sich in Obererbach und Hilgenroth ...

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Weitere Artikel


Tomatensorten kennenlernen und verkosten: Ein Genuss für alle Sinne

ANZEIGE | Am Freitag, den 30. August, ab 19 Uhr lädt der Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen zu einer ...

Amazonia: Video-Audio-Installation und Afro-Brazilian Space im Westerwald

Vom 24. bis 31. August 2024 erwartet Kunstliebhaber im Westerwald ein besonderes Highlight: Die Video-Audio-Installation ...

Tradition trifft Moderne: Vesna bringt ukrainische Musik und zeitgenössische Sounds auf die Bühne

Am 30. August wird das Duo Vesna um 20 Uhr mit einer einzigartigen Mischung aus traditioneller ukrainischer ...

Die Holz- und Musikwerkstatt 2024 in Mittelhof: Eine Kombination aus Lernen, Spaß und sozialem Engagement

Im August fand auf dem Campingplatz "Camping im Eichenwald" in Mittelhof wieder die alljährliche Holz- ...

Der Westerwald rüstet sich für die „Tourismusstrategie 2024+“

In Zeiten des dynamischen Wandels, der stetigen Professionalisierung des Tourismussektors und gestiegenen ...

MdL Wäschenbach ehrt langjährige Mitglieder der Sportfreunde Ingelbach

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach besuchte in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender ...

Werbung