Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Tradition trifft Moderne: Vesna bringt ukrainische Musik und zeitgenössische Sounds auf die Bühne

Am 30. August wird das Duo Vesna um 20 Uhr mit einer einzigartigen Mischung aus traditioneller ukrainischer Musik und modernen Sound-Landschaften beim Kunsthaus Wäldchen in Forst auf der Bühne stehen. Das Konzert verspricht ein intensives musikalisches Erlebnis, bei dem archaische Klänge auf innovative elektronische Beats treffen.

Foto: Veranstalter

Forst. Am 30. August um 20 Uhr dürfen Musikliebhaber sich auf ein besonderes Highlight freuen: Das Duo Vesna, bestehend aus der in Köln lebenden Sängerin und Multiinstrumentalistin Mariana Sadovska und dem Drummer und Perkussionisten Christian Thomé, präsentiert eine faszinierende Verschmelzung von traditioneller ukrainischer Musik und zeitgenössischen Sounds.

In ihren Liedern greifen Vesna auf ukrainische und osteuropäische Traditionals zurück, die durch Thomés orchestrales Drumming und Sadovskas intensive Vocal Art eine völlig neue Interpretation erfahren. Ihre Live-Auftritte überschreiten Genregrenzen und beschwören archaische Welten herauf, während sie gleichzeitig Rhythmen, Harmonien und Texte zu einem einzigartigen musikalischen Storytelling verweben.

Die Lieder von Vesna, inspiriert von aktueller ukrainischer Lyrik, pendeln zwischen rauen Klängen und zarten Stimmen. Themen wie Befehlsketten, Alltagsnotizen und düstere Sprachmetaphern finden in ihrer Musik Ausdruck und spiegeln die aktuelle Lage wider. Dennoch endet ihr Auftritt hoffnungsvoll, denn wie der Frühling (Vesna) nach einem kalten Winter, bringt auch ihre Musik das Versprechen von Erneuerung und Zuversicht.



Vesna besteht aus:

Mariana Sadovska: Gesang, Keyboards, Harmonium
Christian Thomé: Drums, Perkussion, Zither und Elektronik
Markus Braun: Sound-Design

Mit ihrer Musik, die durch die ukrainischen Musiktraditionen inspiriert ist, schaffen Vesna eine eindringliche Klangwelt, die von Jazzthetik als „Musik auf der Höhe der Zeit“ beschrieben wird. Dieses Konzert verspricht eine tiefe emotionale Reise und ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich auf die Klänge und Geschichten der Ukraine einlassen möchten.

Wo?

Kunsthaus Wäldchen
Wäldchen 1
57537 Forst
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Bachtyar Ali liest aus "Die Herrin der Vögel" im Kunsthaus Wäldchen

Am 1. September 2024 findet im Kunsthaus Wäldchen in Forst eine besondere Lesung mit dem renommierten ...

Deepfakes, Hetze, Missbrauch: KI verschärft Risiken für Kinder und Jugendliche im Netz

Das Gefährdungspotenzial für Kinder und Jugendliche im Netz nimmt zu. Aktuell macht es generative künstliche ...

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen (SPD)

Im Rahmen seiner Sommertour "Diedenhofen überall!" tauscht sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Amazonia: Video-Audio-Installation und Afro-Brazilian Space im Westerwald

Vom 24. bis 31. August 2024 erwartet Kunstliebhaber im Westerwald ein besonderes Highlight: Die Video-Audio-Installation ...

Tomatensorten kennenlernen und verkosten: Ein Genuss für alle Sinne

ANZEIGE | Am Freitag, den 30. August, ab 19 Uhr lädt der Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen zu einer ...

Organspende im Fokus: Informative Veranstaltung in Fensdorf beleuchtet aktuelle Themen und Herausforderungen

Die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis lädt am Samstag, 7. September, zu einem Gesundheitstag ein, der ...

Werbung