Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Bachtyar Ali liest aus "Die Herrin der Vögel" im Kunsthaus Wäldchen

Am 1. September 2024 findet im Kunsthaus Wäldchen in Forst eine besondere Lesung mit dem renommierten kurdischen Autor Bachtyar Ali statt. Begleitet von den kurdischen Musikern Gürsoy Tanc und Necati Tayani sowie dem Kölner Schauspieler Michael Dick, präsentiert Ali sein neuestes Werk "Die Herrin der Vögel".

Foto: Alliance/Unionsverlag/DPA

Forst. Der Abend beginnt um 19 Uhr und verspricht eine eindrucksvolle Verbindung aus Literatur und Musik. Bachtyar Ali, der seit den 1990er Jahren in Deutschland lebt, wurde in Sulaimaniya, Nordirak, geboren. Sein Leben und Werk sind geprägt von den politischen Unruhen in seiner Heimat und seiner Flucht vor der Diktatur Saddam Husseins. Bereits 1992 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband „Gunah w Karnaval“ (Sünde und Karneval) und hat seither eine Vielzahl von Romanen, Gedichten und Essays geschrieben. Seine Werke sind mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Nelly-Sachs-Preis 2017 und dem Hilde-Domin-Preis 2023.

An diesem Abend wird Ali nicht nur aus seinem neuen Roman lesen, sondern sich auch den Fragen des Publikums stellen. Die musikalische Gestaltung des Abends übernehmen Gürsoy Tanc und Necati Tayani, die wie Ali im Exil leben. Michael Dick, ein erfahrener Schauspieler und Regisseur aus Köln, ergänzt die Lesung als weiterer Sprecher und verleiht den Texten zusätzliche Tiefe.



Bachtyar Ali hat mit seinem Roman „Stadt der weißen Musiker“ maßgeblich das diesjährige Motto „Über die Zeit“ der Veranstaltungsreihe open arts mitgestaltet, das für die Jahre 2024 und 2025 wegweisend ist. Die Lesung im Kunsthaus Wäldchen (Wäldchen 1, 57537 Forst) ist ein Höhepunkt dieser Reihe und bietet den Besuchern die Gelegenheit, in die tiefgründige Welt von Bachtyar Alis Erzählungen einzutauchen und gleichzeitig eine einzigartige musikalische Darbietung zu erleben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Deepfakes, Hetze, Missbrauch: KI verschärft Risiken für Kinder und Jugendliche im Netz

Das Gefährdungspotenzial für Kinder und Jugendliche im Netz nimmt zu. Aktuell macht es generative künstliche ...

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen (SPD)

Im Rahmen seiner Sommertour "Diedenhofen überall!" tauscht sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Ein Sommer auf Korsika: Manuela Lowak liest im Kunstraum in Altenkirchen

Die Autorin Manuela Lowak liest am Donnerstag, 5. September, aus ihrem Buch "Ende der Saison - Korsika-Geschichten" ...

Tradition trifft Moderne: Vesna bringt ukrainische Musik und zeitgenössische Sounds auf die Bühne

Am 30. August wird das Duo Vesna um 20 Uhr mit einer einzigartigen Mischung aus traditioneller ukrainischer ...

Amazonia: Video-Audio-Installation und Afro-Brazilian Space im Westerwald

Vom 24. bis 31. August 2024 erwartet Kunstliebhaber im Westerwald ein besonderes Highlight: Die Video-Audio-Installation ...

Tomatensorten kennenlernen und verkosten: Ein Genuss für alle Sinne

ANZEIGE | Am Freitag, den 30. August, ab 19 Uhr lädt der Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen zu einer ...

Werbung