Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

Großes Oldtimer-Motorradtreffen beim Technikmuseum Freudenberg

Das Wetter ist ganz sicherlich einer der wichtigsten Gründe, ob der Oldtimer-Motorrad-Liebhaber am Samstag oder am Sonntag zum alljährlichen zweitägigen Oldtimer-Motorradtreffen ins Technikmuseum Freudenberg kommt. Doch der echte Freak kennt kein Wetter, er kommt immer nach Freudenberg.

(Foto: Technikmuseum Freudenberg)

Freudenberg. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen, beziehungsweise An- und Abfahren. Jeder Vorgang von der Ankunft bis zur Abfahrt wird vom Publikum genau beobachtet, der Sound, ob die Maschine gut anspringt, ob sie 100 Prozent noch Original ist, wie sie gepflegt ist. Nicht zuletzt wird auch das Outfit der Fahrer begutachtet.

Wie in jedem Jahr wird auch wieder der äußerst fachkundige Moderator Ulrich Lübke aus Unna, ein wandelndes mit dabei sein. Er ist ein wandelndes Lexikon für Oldtimer Motorrädern. Ständig drehte er seine Kreise auf dem Platz und stellte im Interview neue Maschinen und deren Besitzer vor. Sein enormes Detailwissen macht das Treffen richtig interessant, locker und spannend zugleich. Oft lässt er über die Beschallung alle Besucher an einem satten Sound beim Anlassen der Maschinen teilhaben. Von A wie Adler über H wie Horex bis Z wie Zündapp, alles wird vertreten sein.



Natürlich hatte das Technikmuseum Freudenberg an beiden Tagen noch viel mehr zu bieten. So werden immer wieder die Dampfmaschine und die 25 Werkzeugmaschinen der Maschinenwerkstatt in Betrieb gesetzt und erläutert, die Schmiede wird in Betrieb sein und im Außenbereich fährt die Kinder-Eisenbahn. Auf der Empore wird die historische Modellkirmes vorgeführt und im Außerschulischen Lernort können Kinder interessante Modell bauen.

Mit Waffeln und Grillwürsten sowie warmen und kalten Getränken können sich die Gäste so richtig wohlfühlen.

Anfahrt und Öffnungszeiten:
Samstag: 12 Uhr bis 17 Uhr (Einlass), Ende 18.00 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 16 Uhr (Einlass), Ende 17 Uhr (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Vortrag zum Thema "Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien" in Wissen

Im Rahmen des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der Caritasverband ...

"Nährstoffreich und lecker!" - Vortrag über gesunde Ernährung in Wissen

Unter dem Motto "Nährstoffreich und lecker!" lädt die Männerrunde der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen ...

Reparatur-Café in Hamm: Zum Wohle von Zwei- und Vierbeinern

Das Reparatur-Café, welches einmal im Monat ehrenamtlich von Sascha Schmidt im Teehaus Hamm (Sieg) betrieben ...

Bec Lavelle auf Europatour - und im Gasthof zur Post in Weyerbusch

München, Frankfurt, Bremen, Weyerbusch: Diese Aufzählung ist kein Witz, sondern bezeichnet Orte der Europa-Tour ...

Ein Sommer auf Korsika: Manuela Lowak liest im Kunstraum in Altenkirchen

Die Autorin Manuela Lowak liest am Donnerstag, 5. September, aus ihrem Buch "Ende der Saison - Korsika-Geschichten" ...

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen (SPD)

Im Rahmen seiner Sommertour "Diedenhofen überall!" tauscht sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Werbung