Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

Reparatur-Café in Hamm: Zum Wohle von Zwei- und Vierbeinern

Das Reparatur-Café, welches einmal im Monat ehrenamtlich von Sascha Schmidt im Teehaus Hamm (Sieg) betrieben wird, feierte am Donnerstag, den 8. August, sein "Einjähriges". Grund zur Freude für das Teehaus, den Verein "Karibu – Hoffnung für Tiere" und für Sascha Schmidt selbst.

Von links hinten nach links vorne: von hinten links nach links vorne: Dietmar Henrich, Udo Seidler, Emilienne Markus, Sascha Schmidt, Evi Schütz, Kerstin Stuhlmann, Marion Buchen. (Foto: Jana Richartz)

Hamm (Sieg). Das vergangene Jahr reparierte Sascha Schmidt, immer am zweiten Donnerstag im Monat, PCs, Laptops, Smartphones und Tablets und bot etwaige Serviceleistungen gegen eine freiwillige Spende an. Diese sammelte er in einer verplombten Spendendose, die nun im Beisein des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde, Dietmar Henrich, Emilienne Markus und Udo Seidler, beide Teil des Moderatorenteams der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!", sowie Kerstin Stuhlmann von Karibu und Evi Schütz, Hausleiterin des Teehauses geöffnet wurde.

Großzügige Spenden
"Ich bin gespannt, was dabei herauskommt", erklärte Sascha Schmidt, nachdem die Plombe geöffnet war und reihum Erstaunen herrschte, wie viele gepresste Scheine aus der Dose hervorquollen. Sodann wurde in freudiger Erwartung gezählt. Der Summe nach mussten die Besucher des Reparatur Cafés zufrieden gewesen sein und wer etwas geben konnte, hatte nicht geknausert: Stolze 927,89 Euro befanden sich in der Dose, die Sascha Schmidt noch "aufrundete", sodass schließlich 1.027,89 Euro als Spende ermittelt wurden.

Diese wird nun gleich aufgeteilt, von Schmidt in Sachgüter umgesetzt und geht direkt an den Karibu-Verein – der in Schmidts Wohnort Breitscheidt unter anderem zwei behinderte Wolfshunde versorgt, die dem Fachinformatiker sehr ans Herz gewachsen sind – und an das Teehaus, das sich schon seit Längerem einen neuen Herd wünscht. Die Hausleiterin Evi Schütz habe das Teehaus aus eigenem Antrieb zu dem gemacht, was es heute ist, so Sascha Schmidt: einen Ort der Gesellschaft, an dem es außerdem gutes und abwechslungsreiches Essen gegen kleines Geld gibt und den er gerne unterstützen will.



Was ihn selbst angeht, so wird Schmidt als Teil der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) das Reparatur Café weiter betreiben, zukünftig in Gesellschaft der Digitalbotschafterin Marion Buchen, die seit dem 8. August zu den Öffnungszeiten des Reparatur Cafés ein neues Angebot im Teehaus anbietet, welches insbesondere für Senioren interessant sein dürfte: Wer Bedienungsschwierigkeiten mit seinem Smartphone, Apps oder generell mit digitalen Endgeräten hat, etwas bei der Benutzung von digitalen Endgeräten dazulernen möchte oder beispielsweise Fragen zu Sicherheit und Datenschutz im Internet hat, kann sich künftig an sie wenden.

Das Computer Reparatur Café hat immer am zweiten Donnerstag im Monat von 12 bis 17 Uhr im Teehaus Hamm (Sieg) geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kabarettistisches Wunschkonzert der Extraklasse mit Großmeister Lars Reichow

Ein Konzert mit dem Pianisten Lars Reichow ist an sich schon ein musikalischer Genuss, seine Liedtexte ...

Eine Schule für Ruanda: Benefizkonzert von Fußballkreis Westerwald-Sieg und Fly&Help

Die Verantwortlichen des Fußballkreises suchten nach einer Möglichkeit, bei der die Vereine (124) gemeinsam ...

Die Sitzung des Kreistages wird spannend: für drei Beigeordnete gibt es vier Vorschläge

Die öffentliche Sitzung des Kreistages Altenkirchen am kommenden Dienstag (3. September) könnte spannend ...

"Nährstoffreich und lecker!" - Vortrag über gesunde Ernährung in Wissen

Unter dem Motto "Nährstoffreich und lecker!" lädt die Männerrunde der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen ...

Vortrag zum Thema "Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien" in Wissen

Im Rahmen des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der Caritasverband ...

Großes Oldtimer-Motorradtreffen beim Technikmuseum Freudenberg

Das Wetter ist ganz sicherlich einer der wichtigsten Gründe, ob der Oldtimer-Motorrad-Liebhaber am Samstag ...

Werbung