Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

Berufsfeuerwehrtag bietet spannende Einblicke für Jugendfeuerwehr Altenkirchen

Am vergangenen Wochenende stand ein besonderes Ereignis auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen: Tag der Berufsfeuerwehr! Bereits in den Tagen und Wochen zuvor wurden die Vorbereitungen für diesen Tag durch das Team der Betreuer und der Jugendwartin Claudia Roth getroffen, um den Jugendfeuerwehrler (JFlern) einen ereignisreichen und spannenden Tag zu bieten.

(Fotos: Michael Heinemann)

Altenkirchen. Um 10:30 Uhr fanden sich die Jugendfeuerwehrler im Feuerwehrgerätehaus Altenkirchen ein. Auch der VG-Bürgermeister, Fred Jüngerich, war der Einladung gefolgt und freute sich, insgesamt 14 Jugendliche und 10 Betreuer begrüßen zu können. In seiner Ansprache hob er noch einmal die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements hervor, im Besonderen die Bereitschaft, auch über die herausfordernde Tätigkeit als ehrenamtliche Feuerwehrleute hinaus, für die Jugendfeuerwehrler einen solchen Tag durchzuführen.

Nach der Einteilung und Zuteilung in die verschiedenen Gruppen erfolgte die Einweisung in die entsprechenden Fahrzeuge. Der Dienstplan für den Tag war prall gefüllt und so ging es nach dem Mittagessen direkt mit dem Dienstbetrieb los. Auf dem Programm standen die Gefahren an der Einsatzstelle, die jeden Feuerwehrkameraden das ganze Feuerwehrleben begleiten.

Intensive Übungstage bei der Jugendfeuerwehr Altenkirchen
Kurz nach Ende des theoretischen Teils gab es bereits die ersten zwei Alarme. Es galt einmal, einen Mülltonnenbrand unter Kontrolle zu bringen und nach in Birnbach eine Person mittels Schleifkorbtrage zu retten. Wie im richtigen Berufsfeuerwehrdasein wurde alles "stehen und liegen" gelassen. Zurück am Feuerwehrhaus standen gemeinsame Teamübungen zur Förderung der Gemeinschaft an. Insgesamt wurden an dem Wochenende fünf Einsätze "abgearbeitet".



An einigen Einsätzen nahmen als Zuschauer auch der Kreisjugendfeuerwehrwart Gerrit Lindlein und der VG-Jugendwart Jannik Schwarzbach teil, um sich ein Bild vom Einsatzgeschehen zu machen. Auch Markus Trepper, der erste Beigeordnete der Stadt Altenkirchen, verschaffte sich am frühen Sonntagmorgen einen Überblick der Lage. In der abschließenden Einsatzbesprechung bedankte er sich für die hervorragende Leistung, die die Jugendlichen erbracht hatten.
Auch er zollte den Betreuern und der Jugendwartin seinen größten Respekt.

VG-Jugendwart Jannik Schwarzbach bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei dem scheidenden Jugendwart Marcel Böttcher, der sein Amt zum 31. Juli niedergelegt hat und wünschte der neuen Jugendwartin Claudia Roth einen guten Start. In ein paar letzten Worten bedankte sich Claudia Roth bei den Betreuern für die Disziplin und den reibungslosen Ablauf: "Ohne Eure Planung und Unterstützung hätte das nicht geklappt. Nur gemeinsam können wir etwas erreichen!" (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen

Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen ...

Yoga-Kurs für Krebsbetroffene startet in Wissen

In Wissen beginnt am Freitag, 12. September 2025, ein neues Yoga-Angebot für Krebsbetroffene. Der Kurs ...

Ehrenamtspreis für Volker Jung und Rene Narres bei Erzquell Cup verliehen

Im Rahmen des Erzquell-Cups 2025 wurden zwei langjährige Fußballaktive aus der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Weitere Artikel


Die Vertreter der drei Kommunen bezogen Stellung zum "Runden Tisch" in Mainz

Die Verbandsgemeinde-Bürgermeister Andreas Hundhausen (Kirchen), Fred Jüngerich (Altenkirchen-Flammersfeld) ...

29. Kaufmannsessen der Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" im Kulturwerk

Wenn eine Veranstaltung bereits zum 29. Mal ausgetragen wird, dann ist es nicht übertrieben, von Tradition ...

Straßenhaus bereitet sich auf traditionellen Jahrmarkt und Kirmes vor

In Straßenhaus steht ein besonderes Ereignis vor der Tür: Am 5. September beginnt der traditionsreiche ...

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung steigen weiterhin in Deutschland

Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, gab auf einer Pressekonferenz in ...

Finanzierungsprobleme bei der GKV: IKK Südwest fordert grundlegende Reform

ANZEIGE. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht vor immer größeren, finanziellen Herausforderungen. ...

Alkoholisierte Fahrerin kollidiert bei Wölmersen mit Schutzplanke auf der B 8

Eine alkoholisierte Pkw-Fahrerin kam am Morgen des 30. August auf der B 8 von der Fahrbahn ab und kollidierte ...

Werbung