Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 31.08.2024    

"Heimat shoppen" in Wissen: längerer Aktionszeitraum, mehr teilnehmende Geschäfte, höherer Gesamtgewinn

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Vom 2. bis 14. September schließt sich der Wissener Einzelhandel, organisiert durch die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen", dem diesjährigen "Heimat shoppen" an. Neben vielen Sofortgewinnen hat die Kundschaft die Chance auf weitere Preise im Gesamtwert von rund 1.200 Euro. Hier gibts die Übersicht der teilnehmenden Geschäfte und Gesamtgewinne.

"Heimat shoppen" 2024 in Wissen: längerer Aktionszeitraum, mehr teilnehmende Geschäfte, höherer Gesamtgewinn! (Archivfoto Katharina Behner)

Wissen. Wie bereits angekündigt, schließt der Wissener Einzelhandel auch in diesem Jahr wieder der landesweiten Aktion „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) an. Wir berichteten hier.

Mit der Kampagne will die IHK auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wert des Handels, der Gastronomie und der Dienstleister in den Innenstädten und Ortskernen aufmerksam machen. Die Kampagne soll auf die Stärken des Handels und auf das Thema insgesamt hinweisen.

Erweiterter Aktionszeitraum in Wissen, mehr Teilnehmer, höherer Gesamtgewinn
Besonders erfreulich: Diesmal hat die Kundschaft in Wissen im erweiterten Zeitraum von Montag, dem 2. bis einschließlich Samstag, dem 14. September, die Möglichkeit von der Aktion zu profitieren und satte Preise abzuräumen. Zudem habe sich Zahl der teilnehmenden Geschäfte nochmals erweitert, ebenso der Gesamtwert der Gewinne freut sich der Vorstand der Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“.

Während der Aktionswochen verteilen die teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister und Apotheken Gewinnkarten an ihre Kunden. Diese Karten ermöglichen nicht nur die Chance auf Gewinne direkt vor Ort, sondern auch die Teilnahme an der finalen Schlussziehung mit attraktiven Hauptpreisen im Wert von rund 1.200 Euro.

Hier die Übersicht der teilnehmenden Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister, die beim „Heimat shoppen“ mitmachen:
Blumen Leonards, GERMANIA Restaurant und Hotel, Heidis Handarbeitsstube, Jeans Center Wissen, Kölschbach Haustechnik GmbH, Künstlerbedarf Male JETZT!, La-Giù Eismanufaktur, Madelons Sport Outlet, Mode.Werk, Motionsport Ziba GmbH, Olymp Apotheke, Optik Blaeser, pk-fashion, ReiseWissen, Schmandmarie Naturkost, Schwabauer Fachhandel für Bodenbeläge und Farben, Tretmühle, Uhren & Schmuck Scholl, Wohnstudio Molzberger.



Übersicht der Gewinne und Sponsoren:
200 Euro Präventionskurs - Motion Sport Ziba GmbH
100 Euro Gutschein - Optik Blaeser
2 x 50 Euro Gutschein Olymp Apotheke
2 x 50 Euro Gutschein - GERMANIA Hotel und Restaurant
2 x 50 Euro Gutschein Tretmühle
4 x 25 Euro Gutschein Schwabauer - Fachhandel für Bodenbeläge & Farben
4 x 25 Euro Gutschein - La Giù Eismanufaktur
50 Euro Gutschein Uhren & Schmuck Scholl
50 Euro Gutschein ReiseWissen
50 Euro Gutschein Madelons Sport Outlet
50 Euro Gutschein Schmandmarie Naturkost
50 Euro Treffpunkt Gutschein - Sparkasse Westerwald-Sieg
50 Euro Treffpunkt Gutschein - Westerwald Bank eG
2 x 25 Euro Gutschein Jeans-Center Wissen
25 Euro Gutschein Heidi´s Handarbeitsladen
Zwei Freikarten vom und für das kulturWERKwissen

Die Schlussziehung findet am 26. September (17 Uhr) in Madelons Sport Outlet, Köttinger Weg 27 in Wissen statt. Die Gewinne werden dann nach Vereinbarung mit den Gewinnern in den jeweiligen Geschäften überreicht. Weitere Informationen findet man auch auf der Webseite von Treffpunkt Wissen treffpunktwissen.de .(KB)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Haus Hellertal und die Biergartenkonzerte: Eine Erfolgsgeschichte voller Leidenschaft und Gemeinschaft

Was als spontane Idee an der Theke des Hauses Hellertal begann, hat sich längst zu einem kulturellen ...

Gebäudebrand in Oberirsen - Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf Nachbargebäude

Die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch wurden am Samstag (31. August, gegen 21.07 Uhr, ...

Olaf Hennig und Reiner Meutsch waren die Stars bei der 825-Jahrfeier in Kroppach

Wohl dem Veranstalter, der einen Reiner Meutsch als Moderator für ein Event gewinnen kann. Für den Gründer ...

Technik hautnah: Die Nacht der Technik feiert Premiere im Landkreis Altenkirchen

Am 27. September feiert die "Nacht der Technik" ihre Premiere im Landkreis Altenkirchen. Unter der Schirmherrschaft ...

Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen in Wissen – Zeugen gesucht

In der Nacht von Freitag, dem 30. August, auf Samstag, dem 31. August, wurden in Wissen mehrere Fahrzeuge ...

Molière: Drama, Dreck und Don Juan in der Stadthalle Betzdorf

Frankreich 1650 - Ein Theaterkarren zieht durch die französische Provinz, das "Illustre Theater" versucht, ...

Werbung