Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2024    

Alkoholisierter Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis verursacht Unfall mit Motorroller in Herdorf

In der vergangenen Nacht (vom 31. August auf den 1. September) kam es kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall in Herdorf. Ein alkoholisierter 17-jähriger Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidierte mit zwei geparkten Autos.

Symbolbild

Herdorf. Der Vorfall ereignete sich in der Schneiderstraße in Herdorf, als ein 17-jähriger Jugendlicher aus dem saarländischen Landkreis Merzig-Wadern mit seinem 16-jährigen Sozius aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf auf einem Motorroller unterwegs war.

Aus noch ungeklärten Gründen kam das Duo nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß am Fahrbahnrand mit zwei geparkten Pkws zusammen. Sowohl die Autos als auch der Roller wurden bei dem Unfall beschädigt, jedoch blieben beide Jugendlichen zum Glück unverletzt.

Strafverfahren eingeleitet
Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei allerdings fest, dass der 17-jährige Rollerfahrer unter Alkoholeinfluss stand und zudem nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Daraufhin wurde eine Blutprobe zur Beweissicherung entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) führte ihr 21. Biwak in Rodenbach durch

Wenn Klaus Grollius, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL), nach Rodenbach ...

Nicole nörgelt... - über Dauerbaustellen, unverschämte Arbeiter und poolgleiche Schlaglöcher

Es geht auf den Herbst zu und da sprießen sie wieder an allen Ecken und in allen Orten - die von den ...

Daaden: 25-jährige Autofahrerin katapultiert ungebremst parkenden Wagen in Schaufenster

In der Nacht zum heutigen 1. September kam es auf der Hachenburger Straße in Daaden zu einem Verkehrsunfall ...

Abschlussübung im Ausrückebereich Siegtal: In Brachbach übten drei Löschzüge

Den Ausrückebereich "Siegtal" bilden die Löschzüge Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte. Am ...

Olaf Hennig und Reiner Meutsch waren die Stars bei der 825-Jahrfeier in Kroppach

Wohl dem Veranstalter, der einen Reiner Meutsch als Moderator für ein Event gewinnen kann. Für den Gründer ...

Gebäudebrand in Oberirsen - Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf Nachbargebäude

Die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch wurden am Samstag (31. August, gegen 21.07 Uhr, ...

Werbung