Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2024    

Kirchen: Ökumenisches Friedensgebet bringt Gemeinden zusammen

Am Dienstag, 3. September, werden die evangelisch-freikirchliche Gemeinde, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde erneut ihre Türen öffnen für das monatliche ökumenische Friedensgebet. Dieses Treffen bietet eine Plattform, auf der die Sorgen und Nöte der Menschen in Kriegs- und Krisengebieten sowie in unserem eigenen Land thematisiert und Gott anvertraut werden können.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kirchen. Am Dienstagabend, 3. September, um 19 Uhr sind alle Mitglieder der genannten Gemeinden sowie Interessierte eingeladen, sich in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in der Austraße in Kirchen zu versammeln. Das gemeinsame Gebet soll ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls setzen für all jene Menschen, die in den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt leiden müssen. Aber auch die Sorgen und Nöte im eigenen Land sollen nicht unerwähnt bleiben.

Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, durch Gesang, Betrachtung und Gebet eine Atmosphäre der Zuversicht und Hoffnung zu schaffen. Die Teilnehmer werden dazu aufgerufen, ihre Gedanken und Wünsche in der Gemeinschaft auszudrücken und sich Gott anzuvertrauen.



Das ökumenische Friedensgebet ist eine Veranstaltung, die regelmäßig von den verschiedenen Glaubensgemeinschaften organisiert wird und dazu dient, eine Brücke zwischen den Konfessionen zu bauen und den interreligiösen Dialog zu fördern. Es ist eine Gelegenheit, die Vielfalt der Glaubensgemeinschaften zu feiern und gleichzeitig ein Zeichen für Frieden und Solidarität in der Welt zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


"Buch, Wein und Flammkuchen": Lesung in Rengsdorf für den guten Zweck

Die Lesung mit Weinprobe und Flammkuchen aus dem Backes aus dem letzten September wird in diesem Herbst ...

Dringender Aufruf zur Blutspende in Elkenroth und Gebhardshain

Mit Blick auf die derzeit knappen Blutvorräte in Deutschland sind Menschen in der Region Elkenroth und ...

Alkoholisierter Fahrer fährt fast ungebremst gegen vorausfahrendes Fahrzeug in Kircheib

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Sonntagmorgen (1. September) auf der Hauptstraße in Kircheib. ...

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Potenziale für die Region Westerwald

ANZEIGE | Wasserstoff wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Energiewende betrachtet. Im Westerwald ...

Bayer im Wasserturm Großmaischeid: Einer fehlt

Die "Sterne des Südens", das diesjährige Motto der Westerwälder Literaturtage strahlten am Samstag, 31. ...

Motorroller in Daaden beschlagnahmt: 20-jähriger Wiederholungstäter lernt es nicht

In Daaden kam es am Samstagabend (31. August) zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein Motorroller aufgrund ...

Werbung