Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2024    

Kirchen: Ökumenisches Friedensgebet bringt Gemeinden zusammen

Am Dienstag, 3. September, werden die evangelisch-freikirchliche Gemeinde, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde erneut ihre Türen öffnen für das monatliche ökumenische Friedensgebet. Dieses Treffen bietet eine Plattform, auf der die Sorgen und Nöte der Menschen in Kriegs- und Krisengebieten sowie in unserem eigenen Land thematisiert und Gott anvertraut werden können.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kirchen. Am Dienstagabend, 3. September, um 19 Uhr sind alle Mitglieder der genannten Gemeinden sowie Interessierte eingeladen, sich in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in der Austraße in Kirchen zu versammeln. Das gemeinsame Gebet soll ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls setzen für all jene Menschen, die in den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt leiden müssen. Aber auch die Sorgen und Nöte im eigenen Land sollen nicht unerwähnt bleiben.

Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, durch Gesang, Betrachtung und Gebet eine Atmosphäre der Zuversicht und Hoffnung zu schaffen. Die Teilnehmer werden dazu aufgerufen, ihre Gedanken und Wünsche in der Gemeinschaft auszudrücken und sich Gott anzuvertrauen.



Das ökumenische Friedensgebet ist eine Veranstaltung, die regelmäßig von den verschiedenen Glaubensgemeinschaften organisiert wird und dazu dient, eine Brücke zwischen den Konfessionen zu bauen und den interreligiösen Dialog zu fördern. Es ist eine Gelegenheit, die Vielfalt der Glaubensgemeinschaften zu feiern und gleichzeitig ein Zeichen für Frieden und Solidarität in der Welt zu setzen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


"Buch, Wein und Flammkuchen": Lesung in Rengsdorf für den guten Zweck

Die Lesung mit Weinprobe und Flammkuchen aus dem Backes aus dem letzten September wird in diesem Herbst ...

Dringender Aufruf zur Blutspende in Elkenroth und Gebhardshain

Mit Blick auf die derzeit knappen Blutvorräte in Deutschland sind Menschen in der Region Elkenroth und ...

Alkoholisierter Fahrer fährt fast ungebremst gegen vorausfahrendes Fahrzeug in Kircheib

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Sonntagmorgen (1. September) auf der Hauptstraße in Kircheib. ...

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Potenziale für die Region Westerwald

ANZEIGE | Wasserstoff wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Energiewende betrachtet. Im Westerwald ...

Bayer im Wasserturm Großmaischeid: Einer fehlt

Die "Sterne des Südens", das diesjährige Motto der Westerwälder Literaturtage strahlten am Samstag, 31. ...

Motorroller in Daaden beschlagnahmt: 20-jähriger Wiederholungstäter lernt es nicht

In Daaden kam es am Samstagabend (31. August) zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein Motorroller aufgrund ...

Werbung