Werbung

Nachricht vom 03.09.2024    

Karnevalsgesellschaft Wissen von 1856 hatte eine umfangreiche Tagesordnung

Von Klaus Köhnen

Die Sitzung zur Jahreshauptversammlung hatte eine umfangreiche Tagesordnung mit zahlreichen Wahlen abzuarbeiten. So stand neben der Wahl des 1. Vorsitzenden auch die zum Geschäftsführer an. Der RKK-Regionalvertreter Erwin Rüddel war für eine besondere Ehrung nach Wissen gekommen.

Die Ehrung für Wolfgang Ebach (re.) kam unerwartet Ralf Buhr (li. und Erwin Rüddel (Mitte) (Bilder: kkö)

Wissen. Der Vorstand der KG-Wissen hatte zum 31. August in die Germania eingeladen. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und wurden durch den 2. Vorsitzenden Ralf Buhr begrüßt. Ralf Buhr vertrat den durch Krankheit verhinderten 1. Vorsitzenden Daniel Merkel. Nach den üblichen Formalien, wie Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Frage nach Ergänzungen der Tagesordnung, bat Buhr die Anwesenden zum Gedenken an die Verstorbenen um eine Gedenkminute.

Es folgte der Bericht des Geschäftsführers Robin Stricker. Die Session war von Höhen und Tiefen gekennzeichnet. Die Proklamation des ersten Wissener Dreigestirns war der Auftakt zur Session 2023/2024. Die Herrensitzung war eher durchwachsen und wird auch in Zukunft alle zwei Jahre stattfinden, so Stricker. Hingegen war die Prunksitzung, die erstmals durch Lisa Trapp geleitet wurde, so Stricker, ein Erfolg. Der Geschäftsführer bedankte sich bei allen Helfern, ohne welche die Veranstaltungen nicht möglich wären. Namens des Vorstandes bedankte Stricker sich bei allen, die durch Anzeigen im Fest-Heft die KG unterstützten. Das Sicherheitskonzept beim Umzug, übernommen aus dem Vorjahr, zeigte Wirkung.



Wahlen
Nach der Entlastung des amtierenden Vorstandes konnte Walleiter Karl-Heinz Henn mit dem Wahlmarathon beginnen. Ralf Buhr wurde einstimmig, bei Enthaltung des Kandidaten, zum 1. Vorsitzenden gewählt. Daniel Merkel hatte im Vorfeld bereits schriftlich seine Bereitschaft bekundet, die Wahl zum 2. Vorsitzenden anzunehmen und wurde in seine neue Funktion gewählt. Robin Stricker wurde im Amt bestätigt. Sabrina Körbel wurde als Kassiererin bestätigt.

Besondere Ehrung für einen Karnevalisten
Es folgte eine besondere Ehrung, von welcher der zu Ehrende nichts wusste, durch den RKK-Vertreter Erwin Rüddel. Wolfgang Ebach, eher als "Bübi" bekannt, ist seit 42 Jahren aktiv im Verein tätig, so Rüddel in seiner Laudatio. Rüddel zeichnete Wolfgang Ebach mit dem RKK-Ehrenorden in Gold mit Brillanten am Rand aus. Diese Auszeichnung habe er bisher noch nie verliehen, sagte Rüddel. Die Mitglieder applaudierten dem Geehrten und drückten damit auch den Dank des Vereins aus. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Wartungsarbeiten: Temporäre Straßensperrungen in Kirchen und Brachbach

Ab dem 9. September bis voraussichtlich zum 11. September wird es aufgrund von Wartungsarbeiten zu temporären ...

Wirtschaft des nördlichen Rheinland-Pfalz trifft sich beim IHK-Sommerabend

Herausforderungen entschlossen angehen: Rund 600 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind ...

Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis: Ersatzkassen und LAG KISS RLP würdigen ehrenamtliches Engagement

Bereits zum zehnten Mal loben die Ersatzkassen im Land den "Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis" aus. ...

Alkoholisierter Fahrer fährt fast ungebremst gegen vorausfahrendes Fahrzeug in Kircheib

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Sonntagmorgen (1. September) auf der Hauptstraße in Kircheib. ...

Dringender Aufruf zur Blutspende in Elkenroth und Gebhardshain

Mit Blick auf die derzeit knappen Blutvorräte in Deutschland sind Menschen in der Region Elkenroth und ...

"Buch, Wein und Flammkuchen": Lesung in Rengsdorf für den guten Zweck

Die Lesung mit Weinprobe und Flammkuchen aus dem Backes aus dem letzten September wird in diesem Herbst ...

Werbung