Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Wartungsarbeiten: Temporäre Straßensperrungen in Kirchen und Brachbach

Ab dem 9. September bis voraussichtlich zum 11. September wird es aufgrund von Wartungsarbeiten zu temporären Straßensperrungen in Kirchen und Brachbach kommen. Die betroffenen Bereiche und alternativen Routen finden Sie im Artikel.

Symbolbild

Kirchen/Brachbach. Infolge notwendiger Instandhaltungsmaßnahmen an Schachtabdeckungen ist die Bahnhofstraße in Kirchen, im Bereich des DRK-Krankenhauses, nächste Woche Dienstag, 10. September, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Als Umleitung steht die Route über die Brückenstraße, Kirchstraße, Lindenstraße und B62 zur Verfügung. Fahrzeuge mit einer Höhe von bis zu 2,8 Metern können zwar die Baustelle trotz der Sperrung eingeschränkt passieren, allerdings wird auch diesen Fahrzeugklassen geraten, die ausgewiesene Umleitungsstrecke zu nutzen. Es wird darüber hinaus darauf hingewiesen, dass die Zufahrt zum Krankenhaus jederzeit gewährleistet bleibt.

Bauabschnitte sind zeitlich voneinander abhängig
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen werden aufgrund von Schachtregulierungen mehrere Straßen in Kirchen stundenweise vollständig gesperrt. Betroffen sind die Heinrich-Klostermann-Straße am Montag, 9. September, sowie die Girnsbachstraße, Freusburgermühle und Untere Schwelbelstraße entweder am 10. oder 11. September. Die genauen Zeiten dieser temporären Sperrungen hängen vom jeweiligen Arbeitsfortschritt ab.



In Brachbach ist ebenfalls mit einer stundenweisen Vollsperrung der Kirchstraße am 10. oder 11. September zu rechnen. Wie in Kirchen sind auch hier die exakten Zeiten von den Fortschritten der Arbeiten abhängig. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Wirtschaft des nördlichen Rheinland-Pfalz trifft sich beim IHK-Sommerabend

Herausforderungen entschlossen angehen: Rund 600 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind ...

Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis: Ersatzkassen und LAG KISS RLP würdigen ehrenamtliches Engagement

Bereits zum zehnten Mal loben die Ersatzkassen im Land den "Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis" aus. ...

HwK Koblenz stellt UNESCO-Berufsbildungszentrum das duale Ausbildungssystem in Deutschland vor

Das duale Ausbildungssystem im Handwerk in Deutschland ist nur mit dem in wenigen anderen Ländern vergleichbar. ...

Karnevalsgesellschaft Wissen von 1856 hatte eine umfangreiche Tagesordnung

Die Sitzung zur Jahreshauptversammlung hatte eine umfangreiche Tagesordnung mit zahlreichen Wahlen abzuarbeiten. ...

Alkoholisierter Fahrer fährt fast ungebremst gegen vorausfahrendes Fahrzeug in Kircheib

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Sonntagmorgen (1. September) auf der Hauptstraße in Kircheib. ...

Dringender Aufruf zur Blutspende in Elkenroth und Gebhardshain

Mit Blick auf die derzeit knappen Blutvorräte in Deutschland sind Menschen in der Region Elkenroth und ...

Werbung