Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Verkehrseinschränkungen zum Schützenfest in Betzdorf

Vom 6. bis 9. September 2024 findet das traditionelle Betzdorfer Schützenfest statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, müssen sich Anwohner und Verkehrsteilnehmer auf einige Einschränkungen einstellen.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Straßensperrungen und Halteverbote:

- Sperrung und absolutes Halteverbot auf dem Schützenplatz vom 30. August bis 11. September 2024.

- Sperrung der Martin-Luther-Straße ab der Einmündung Schützenstraße bis zur Brunnenstraße vom 6. September, 14 Uhr bis 10. September, 12 Uhr. Hier gilt weiterhin ein absolutes Halteverbot; Zufahrt nur für Taxen erlaubt.

- Sperrung der Molzbergstraße ab der Einmündung Körnerstraße bis zur Martin-Luther-Straße. In diesem Bereich gilt ein absolutes Halteverbot bis zur Einmündung Weberstraße aufgrund des Schul- und Linienbusverkehrs.

- Sperrung der Decizer Straße ab der Zufahrt zur Fußgängerzone am 8. September von 10 Uhr bis 15.30 Uhr nach Beendigung des Festzuges.



- Absolutes Halteverbot in der Schützenstraße bis zur Einmündung Körnerstraße vom 6. September bis 10. September, 6 Uhr, aufgrund des Schüler- und Linienbusverkehrs.

- Absolutes Halteverbot vom 6. September bis 9. September für die Körnerstraße aufgrund des Schüler- und Linienbusverkehrs. Parken in den gekennzeichneten Flächen ist weiterhin erlaubt.

- Absolutes Halteverbot am 8. September von 10 Uhr bis 16 Uhr in den Parkflächen der Wilhelmstraße von den Hausnummern 16-22 während des Schützenfestzuges. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Wanderung des VdK Ortsverbandes Wissen in Mittelhof

Der VdK Ortsverband Wissen lädt zu einer Wanderung am 21. September 2024 in Mittelhof ein. Die Teilnehmer ...

Kulturwerkstatt Kircheib schließt - Abschiedsfest im September

Im Oktober 2024 wird die Kulturwerkstatt Kircheib ihre Räume schließen. Diese werden nun wieder vom Reifenhandel ...

Scheuerfeld ist bei der "Landesschau Rheinland-Pfalz" im SWR-Fernsehen zu sehen

Im Rahmen der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zeigt das SWR-Fernsehen am Donnerstag, 5. September, einen ...

Brisante Vorwürfe in Altenkirchen: CDU wirft Grünen vor, auf AfD-Stimmen zu setzen

Vor der Wahl der Beigeordneten im Kreistag Altenkirchen erhebt die CDU schwere Vorwürfe gegen die Grünen. ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2024 vor

Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründer: Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen ...

HwK Koblenz stellt UNESCO-Berufsbildungszentrum das duale Ausbildungssystem in Deutschland vor

Das duale Ausbildungssystem im Handwerk in Deutschland ist nur mit dem in wenigen anderen Ländern vergleichbar. ...

Werbung