Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Kulturwerkstatt Kircheib schließt - Abschiedsfest im September

Im Oktober 2024 wird die Kulturwerkstatt Kircheib ihre Räume schließen. Diese werden nun wieder vom Reifenhandel in Kircheib übernommen. Am 7. und 8. September wird es ein Abschiedsfest von den ehemaligen Werkstatträumen geben.

(Foto: Kulturwerkstatt Kircheib)

Kircheib. Durch einen Mangel an personellen Ressourcen und dem Fehlen von Fördergeldern hat der Verein nur noch wenig Programm anbieten können, so dass sich die Nutzung der Räume durch den Verein Kulturwerkstatt Kircheib nicht mehr vertreten ließ. Diese werden nun wieder vom Reifenhandel in Kircheib übernommen.

Am 7. und 8. September 2024 wird es ein Abschiedsfest geben. Eingeladen sind alle, die die Kulturwerkstatt in Kircheib besucht, begleitet und unterstützt haben. Trotz des traurigen Anlasses wird das Programm bunt und lebensfroh.

Am Samstag, 7. September, beginnt das Fest um 15 Uhr im Garten der Familie Krah, wo das Quartett "Café Mélange" mit Jazz-Klassikern und französischen Chansons bezaubert. Gegen 17 Uhr kommt "Argentine Ando" in die Werkstatt: die Kölner Ursula Cuesta und Sebastián Rodríguez spielen alles von Tango über Jazz, Cumbia und Latin. Als kleine Besonderheit endet der Programmpunkt in einem Mitsing-Konzert. Am Abend verbreiten die "Five Shades of Grey" gute Laune mit alten deutschen Schlagern und einer Menge Charisma. Gegen 21 Uhr knüpft eine großen Abschieds-Session nochmal an unsere "Open Stage" an, ein Format das vor der Corona-Pandemie sehr gut angelaufen war.

Der Sonntag beginnt um 14 Uhr mit einem besonderen Konzerterlebnis von Eva Zöllner (Akkordeon) und Stefan Kohmann (Schlagwerk). Die beiden Musiker erforschen seit vielen Jahren improvisierend das Klanguniversum ihrer Instrumente. Mit Spielfreude, musikalischem Spürsinn und Überraschungsmomenten knüpfen sie gerne Verbindungen zu anderen Künsten und komplettieren ihr kreatives Potential durch symbiotisches Zusammenspiel.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Nach diesem einzigartigen Auftakt eröffnet der Künstler Mark Met die letzte Ausstellung in der Kulturwerkstatt: WANG DANG DOODLE ist der Titel der Kollaboration von Mark Met und Rudolf Bieler - und ist gleichzeitig der Titel einer 60er-Jahre Blues Song mit einer speziellen Rohheit. Die Musik verbindet beide Künstler. Mark Mets lautmalerische Schriftbilder kontrastieren zu den Chiffren und Bildwelten Rudolf Bielers und stehen doch in klangvollem Dialog. Um 15 Uhr wird dieser abgerundet von dem Konzert der "Airomatics" (Rudolf Bieler, Peter Kräuter). Das Blues-Duo bietet ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Eigenkomposition.

Abschiedsfest
Wann: 7. September von 15 bis 22 Uhr und 8. September von 14 bis 17 Uhr
Wo: Kulturwerkstatt Kircheib, Hauptstraße 14, 57635 Kircheib (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Scheuerfeld ist bei der "Landesschau Rheinland-Pfalz" im SWR-Fernsehen zu sehen

Im Rahmen der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zeigt das SWR-Fernsehen am Donnerstag, 5. September, einen ...

Neue Schilder für Radfahrer: Sicherheit auf der B 256 verbessert

Die Strecke zwischen Flammersfeld und Bruchermühle war für Radfahrer lange Zeit ein gefährliches Pflaster. ...

Christian Wirmer liest aus Herbert Rosendorfers "Briefe in die chinesische Vergangenheit"

Nachdem der Schauspieler Christian Wirmer schon im Juni sein Publikum mit seiner Darbietung von Jon Fosses ...

Wanderung des VdK Ortsverbandes Wissen in Mittelhof

Der VdK Ortsverband Wissen lädt zu einer Wanderung am 21. September 2024 in Mittelhof ein. Die Teilnehmer ...

Verkehrseinschränkungen zum Schützenfest in Betzdorf

Vom 6. bis 9. September 2024 findet das traditionelle Betzdorfer Schützenfest statt. Um einen reibungslosen ...

Brisante Vorwürfe in Altenkirchen: CDU wirft Grünen vor, auf AfD-Stimmen zu setzen

Vor der Wahl der Beigeordneten im Kreistag Altenkirchen erhebt die CDU schwere Vorwürfe gegen die Grünen. ...

Werbung