Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Neue Schilder für Radfahrer: Sicherheit auf der B 256 verbessert

Die Strecke zwischen Flammersfeld und Bruchermühle war für Radfahrer lange Zeit ein gefährliches Pflaster. Doch nun gibt es neue Maßnahmen, die das Radfahren sicherer machen sollen.

Landrat Dr. Peter Enders (r.) schaute sich jetzt gemeinsam mit Ortsbürgermeister Dennis Kolb (M.) und Marcel Hörter von der Straßenverkehrsbehörde die Situation auf dem Radweg an. (Foto: Kreisverwaltung/Jürgen Große)

Kreis Altenkirchen. Wer früher auf der Bundesstraße 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle als Radfahrer unterwegs war, brauchte entweder einen Schutzengel auf dem Gepäckträger oder eine gute Lebensversicherung in der Jackentasche – im besten Falle beides. Das hat sich vor geraumer Zeit mit der Ausweisung einer speziellen Radroute auf Wirtschaftswegen parallel zur viel befahrenen Bundesstraße deutlich verbessert. Überhaupt ist hier in den vergangenen Jahren eine gute Infrastruktur für Radfahrer entstanden; auch von Altenkirchen bis zur Lahrer Herrlichkeit ist schließlich ein stressfreies Radeln möglich.

Doch musste jetzt noch einmal nachgebessert werden. Denn Eichens Ortsbürgermeister Dennis Kolb hatte nach der Fertigstellung des Radwegs beobachtet, dass sich immer wieder Radfahrer im Bereich Oberlahr/Eichen trotz der sicheren Streckenführung auf die B 256 "verirrt" hatten. Zwar ist die Route als solche ausgeschildert, der Einstieg kann an manchen Stellen aber gerade von Ortsunkundigen leicht übersehen werden. Kolb hatte sich daher nochmals an Landrat Dr. Peter Enders gewandt, der die Kommunen schon bei der Ausweisung des Radwegs mit Ratschlägen zu Förderprogrammen unterstützt hatte.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Das Problem konnte nun gelöst werden. In Absprache mit Polizei, Straßenmeisterei und Verbandsgemeinde ließ die Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung in Person von Referatsleiter Marcel Hörter an drei Stellen an der B 256 und der L 269 Zusatzschilder installieren, um auch die letzten Zweifel am richtigen Weg auszuräumen. In Eichen und Oberlahr selbst besteht kein Bedarf für zusätzliche Hinweise. Landrat Enders und Ortsbürgermeister Kolb freuten sich jetzt bei einem Ortstermin, dass schnell und unbürokratisch eine Lösung gefunden wurde. Allerdings soll die Situation weiter beobachtet werden. Komme es – allen Erwartungen zum Trotz – nicht zu einer Verbesserung, müsse eventuell über ein Fahrrad-Verbot auf diesem Abschnitt der B 256 nachgedacht werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Christian Wirmer liest aus Herbert Rosendorfers "Briefe in die chinesische Vergangenheit"

Nachdem der Schauspieler Christian Wirmer schon im Juni sein Publikum mit seiner Darbietung von Jon Fosses ...

Stellungnahme der Grünen zur Wahl des 3. Beigeordneten im Kreis Altenkirchen

Aufgrund der jüngsten Vorwürfe der Union, die Grünen würden ihren Gegenkandidaten Fred Jüngerich mit ...

SWR1-Leute war live mit Tatort-Star Joe Bausch zu Gast im Stöffel-Park in Enspel

Wow, was für ein Event im Stöffel-Park, was für eine Begeisterung. Katja Heijnen, die beliebte SWR1-Moderatorin, ...

Scheuerfeld ist bei der "Landesschau Rheinland-Pfalz" im SWR-Fernsehen zu sehen

Im Rahmen der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zeigt das SWR-Fernsehen am Donnerstag, 5. September, einen ...

Kulturwerkstatt Kircheib schließt - Abschiedsfest im September

Im Oktober 2024 wird die Kulturwerkstatt Kircheib ihre Räume schließen. Diese werden nun wieder vom Reifenhandel ...

Wanderung des VdK Ortsverbandes Wissen in Mittelhof

Der VdK Ortsverband Wissen lädt zu einer Wanderung am 21. September 2024 in Mittelhof ein. Die Teilnehmer ...

Werbung