Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2024    

Arbeitslosenquote in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied steigt untypisch für den August

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied verzeichnet einen unerwarteten Anstieg im August. Dies steht entgegen dem Trend der letzten Jahre und wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt.

(Symbolbild: Woti)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Die von der Agentur für Arbeit Neuwied betreuten Landkreise Neuwied und Altenkirchen zählten Ende August 9.720 arbeitslose Frauen und Männer. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Juli um 115 Personen, was einem Jahresvergleichszuwachs von 729 Personen entspricht. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. "Ein Anstieg ist eher untypisch für den August, allerdings lässt sich diese Entwicklung teilweise mit den späten Sommerferien in diesem Jahr erklären", so Stefanie Adam, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied. Den Angaben zufolge hat auch die Rezession für eine zurückhaltende Einstellungsbereitschaft bei den Unternehmen gesorgt und sich zunehmend am Arbeitsmarkt bemerkbar gemacht.

Im August waren die Fluktuationen wie gewohnt hoch. 2.056 Personen meldeten sich im Monatsverlauf arbeitslos, während 1.948 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten. "Daraus wird deutlich, dass die Zahl derer, die ihre Arbeit verloren haben, größer ist, als die Zahl derjenigen, die eine neue Beschäftigung aufnehmen konnten", sagt Stefanie Adam. Passend zur verhaltenen Stimmung und Lage in der heimischen Wirtschaft, befinden sich die monatlichen Stellenmeldungen weiterhin auf Talfahrt. Im August wurden nur 310 Stellen zur Besetzung gemeldet, das sind 133 weniger als im Vorjahresmonat.



Trotz der schwierigen Situation bleibt die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen unverändert. Von den 2.212 gemeldeten Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2023/24 sind aktuell noch 710 unbesetzt. "Wer jetzt noch keine passende Stelle gefunden hat, hat daher immer noch beste Chancen, in diesem Jahr durchzustarten", sagt Julia Flada, Teamleiterin der Berufsberatung.

Die Arbeitslosenzahlen in den beiden Landkreisen weisen unterschiedliche Trends auf. Für den Landkreis Neuwied werden 5.452 Personen ohne Job gezählt, ein Anstieg von 57 Personen im Vergleich zum Vormonat. Im Landkreis Altenkirchen sind 4178 Arbeitslose gemeldet, was einen Anstieg um 58 Personen gegenüber dem Juli darstellt. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Zwei tote und ein vermisstes Damwild: Erneuter Angriff auf Damhirschkühe in Altenkirchen und Asbach

In den Verbandsgemeinden (VG) Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach kam es zu einem erneuten Angriff auf ...

Landrat zu Besuch in Bruche: Ein Hospiz mitten im Leben

Vor über einem Jahr hat das Hospiz Kloster Bruche seine Türen geöffnet. Nun kam Landrat Dr. Peter Enders ...

23. Westerwälder Literaturtage: Fatih Çevikkollu liest aus seinem Buch "Kartonwand"

"Sterne des Südens". So lautet das diesjährige Motto der 23. Westerwälder Literaturtage. Dass sich mit ...

Aktualisiert: Verpuffung in einem Wohnhaus - Rettungskräfte rückten zu Großeinsatz in Eichen aus

Bei einer Verpuffung in einem Mehrfamilienhaus in Eichen, Landkreis Altenkirchen, wurde am Dienstagmittag ...

Genuss-Region Rhein-Westerwald: 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied)

Am 8. September lädt der 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied) zu einem besonderen Erlebnis ...

IG BAU in Koblenz-Bad Kreuznach fordert höheren Mindestlohn für Gebäudereiniger

In den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald könnte es bald eine deutliche Lohnerhöhung für ...

Werbung