Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2024    

Zwei tote und ein vermisstes Damwild: Erneuter Angriff auf Damhirschkühe in Altenkirchen und Asbach

In den Verbandsgemeinden (VG) Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach kam es zu einem erneuten Angriff auf Damwild. In beiden VGs wurde jeweils eine tote Damhirschkuh gefunden und in der VG Asbach ist eine zweite nicht auffindbar.

Symbolbild

VG Altenkirchen-Flammersfeld/VG Asbach. Am Freitag, (30. August) wurde innerhalb der VG Altenkirchen-Flammersfeld eine tote Damhirschkuh mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Drei Tage später wurde am Montag (2. September) innerhalb der VG Asbach ein ähnlicher Fund gemeldet. Auch hier wurde eine tote Damhirschkuh mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers aufgefunden. Ein weiteres Tier gilt als verschwunden.

Eine Begutachtung beider Vorfälle wurde noch am selben Tag vor Ort durchgeführt. Es wurden DNS-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Die Beteiligung eines großen Beutegreifers kann derzeit weder bestätigt noch ausgeschlossen werden. Die VG Altenkirchen-Flammersfeld sowie die VG Asbach liegen innerhalb des Präventionsgebiets Westerwald.

Sobald neue Informationen bekannt gegeben werden, wird nachberichtet. (PM)


Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Landrat zu Besuch in Bruche: Ein Hospiz mitten im Leben

Vor über einem Jahr hat das Hospiz Kloster Bruche seine Türen geöffnet. Nun kam Landrat Dr. Peter Enders ...

23. Westerwälder Literaturtage: Fatih Çevikkollu liest aus seinem Buch "Kartonwand"

"Sterne des Südens". So lautet das diesjährige Motto der 23. Westerwälder Literaturtage. Dass sich mit ...

Aktualisiert: Verpuffung - Weitere Detail-Informationen zum Großeinsatz in Eichen

Am Dienstag (3. September) wurden Feuerwehren und weitere Rettungskräfte gegen 12.50 Uhr nach Eichen ...

Arbeitslosenquote in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied steigt untypisch für den August

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied verzeichnet einen unerwarteten Anstieg ...

Aktualisiert: Verpuffung in einem Wohnhaus - Rettungskräfte rückten zu Großeinsatz in Eichen aus

Bei einer Verpuffung in einem Mehrfamilienhaus in Eichen, Landkreis Altenkirchen, wurde am Dienstagmittag ...

Genuss-Region Rhein-Westerwald: 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied)

Am 8. September lädt der 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied) zu einem besonderen Erlebnis ...

Werbung