Werbung

Nachricht vom 01.02.2012    

Elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Der erste Berufsabschnitt ist geschafft für elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank. In einer Feierstunde würdigte der Vorstand die Leistungen der jungen Mitarbeiter, ermunterte aber gleichzeitig zu Weiterbildungen, um die geschaffene berufliche Basis optimal nutzen zu können.

Feierstunde für die neuen Bankkaufleute der Westerwald Bank: (v. l.) Personalleiter Karl-Peter Schneider, Personalentwicklerin Birgit Laatsch, Bankvorstand Paul-Josef Schmitt, Laura Lehnen, Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken, Katharina Hoffmann, Christopher Fetz, Stefanie Simon, Katharina Wagner, Robert Reifenrath, Anna-Lena Nelles, Michael Hintz, Jennifer Bell, Bankvorstand, Bankvorstand Markus Kurtseifer und Vorstandssprecher Wilhelm Höser.

Westerwald/Hachenburg. Sie haben es geschafft: Elf junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Für Christopher Fetz, Robert Reifenrath, Daniel Mockenhaupt, Katharina Heftrich, Michael Hintz, Stefanie Simon, Laura Lehnen, Anna-Lena Nelles, Katharina Hoffmann, Jennifer Bell und Katharina Wagner standen zweieinhalb Jahre lang neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Westerwald Bank der regelmäßige Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings- und Seminartage des Genossenschaftsverbandes auf der Tagesordnung. Mit der mündlichen Prüfung, in der unter anderem Baufinanzierungen oder Anlagefälle beraten werden mussten, endete die Ausbildung, die Michael Hintz und Stefanie Simon als Jahrgangsbeste absolvierten. Alle elf Absolventen starten nun in neue Aufgaben in den Geschäftsstellen und Fachabteilungen der Bank.



Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und seine Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Paul-Josef Schmitt ist nun „ein kleiner, aber wichtiger Lebensabschnitt geschafft.“ Gleichwohl ermunterte er im Rahmen einer Feierstunde auch dazu, sich stetig weiterzubilden. Zu den Gratulanten zählten auch Personalleiter Karl-Peter Schneider, Personalentwicklerin Birgit Laatsch und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Feierliche Zeugnisausgabe an neue Fachkräfte

Die gemeinsame Zeugnisausgabe der Berufsbildenden Schulen Betzdorf/Kirchen und Wissen sowie der IHK Altenkirchen ...

Maschinenbauer Treif spendete 2.825 Euro

Den Erlös aus der Tombola in Höhe von 2.825 Euro spendete das Maschinbau-Unternehemn Treif Oberlahr an ...

Erstmals ein Dreigestirn in Katzwinkel

Zur 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine in Katzwinkel/Elkhausen wird es ein närrisches Dreigestirn geben. ...

Windpark im Grenzgebiet von drei Landkreisen im Entstehen

Neuwied, Altenkirchen und Westerwald ziehen an einem Strang - Bürgerinformationsveranstaltung in Berod ...

Das Pokalfinale fest im Blick, die Aufstiegsrunde im Hinterkopf

Neuwieder Bären empfangen am Sonntag um 19 Uhr im Ice House die Mainzer Wölfe - Deichstädter wollen nach ...

Fulminanter Abschluss einer außergewöhnlichen Saison

Am letzten Spieltag der 2. Bundesliga West der Damen zeigten die Spielerinnen des VfL Kirchen eindrucksvoll ...

Werbung