Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Fotofahndung: Unbekannter mit Falschgeld auf der Flucht - Wer erkennt diesen Mann?

Ein unbekannter Mann steht im Fokus einer polizeilichen Fahndung. Der Grund: Er soll bereits am 20. März einen gefälschten 200-Euro-Schein in einem Kiosk in Bonn-Beuel genutzt haben. Nun bittet die Polizei um Mithilfe bei der Identifizierung.

Symbolbild

Region. Am besagten Tag, gegen 19.35 Uhr, betrat der Unbekannte einen Kiosk an der Friedrich-Breuer-Straße in Bonn-Beuel und versuchte, eine Packung Zigaretten mit einem gefälschten 200-Euro-Schein zu bezahlen. Als der Betreiber die Fälschung bemerkte, flüchtete der Verdächtige in Richtung Kreuzstraße. Glücklicherweise war der Vorfall von der Videoüberwachung des Kiosks aufgezeichnet worden, was den Ermittlern eine wichtige Spur liefert.

Trotz intensiver Nachforschungen konnte die Identität des abgebildeten Tatverdächtigen bislang nicht ermittelt werden. Auf richterlichen Beschluss hin wird nun ein Bild des Mannes veröffentlicht, in der Hoffnung, dass Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung des Falls beitragen können.



Das Fahndungsfoto ist im Fahndungsportal der Polizei NRW direkt einsehbar.

Zeugen, die Angaben zur Identität des Mannes machen können, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 24 unter der Rufnummer 0228-15-0 oder per E-Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. Jeder Hinweis kann helfen, den Fall aufzuklären und den flüchtigen Täter zu identifizieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet wieder Filzen für Kinder an

Das Bildungsteam im Felsenkeller hat sich mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Trockenfilzen ...

Zum Jubiläum: Festkonzert des Kirchenchors "Cäcilia" in Birken-Honigsessen

Der älteste Verein auf der Birkener Höhe ist dieses Jahr 140 Jahre alt. Dies soll mit einer Dankesmesse ...

Spannendes Finale bei den Wissener Ü60-Tennis-Open 2024

Am Samstag, den 31. August, fanden die Wissener Ü60-Tennis-Open statt und lockten Tennisfreunde aus den ...

Kreistagssitzung mit Wahlen der Beigeordneten - Turbulenzen waren vorprogrammiert

Bei der Sitzung des Kreistages, die am Dienstag (3. September) stattfand, war eine sogenannte Kampfabstimmung ...

Erwin Rüddel (CDU): Wohnraum im Wahlkreis wird immer knapper

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zeigt sich angesichts der sich verschärfenden Wohnungsknappheit ...

Martin Diedenhofen (SPD) macht auf Hauskauf-Förderung "Jung kauft Alt" aufmerksam

Fast zwei Millionen alte Wohnhäuser stehen in Deutschland leer. Das liegt auch daran, dass die Sanierung ...

Werbung