Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Pilgern in Daaden: Beten mit den Füßen

Beim Pilgerweg in Daaden steht nicht das Ziel im Vordergrund, sondern das Unterwegssein und die Begegnung mit anderen Menschen sowie Gott. Thorsten Bienemann, Männerbeauftragter im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, erklärt die besondere Konzeption des Weges.

(Foto: evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen)

Daaden. Der Pilgerweg in Daaden unterscheidet sich von traditionellen Pilgerwegen wie dem nach Santiago de Compostela. Statt auf dem Ziel liegt hier der Fokus auf dem Unterwegssein, der Begegnung mit anderen Menschen, sich selbst und vor allem mit Gott. "Das war von Beginn an die Konzeption", so Thorsten Bienemann, Männerbeauftragter im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und Initiator des Pilgerweges. "Wir wollen uns damit von anderen Pilgerwegen unterscheiden und das Besondere am evangelischen Pilgern näherbringen."

Zum evangelischen Pilgern in der Gruppe gehören biblische oder meditative Impulse, aber auch die Stille und die Möglichkeit, alleine auf dem Weg zu sein. Steigungen, gerade Strecken, Gefälle, Pausen und meditative Punkte wie die Quelle an der Westerwald-Hütte schaffen die nötigen Voraussetzungen für diese spirituelle Reise. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden und dem Westerwald Verein Daaden entstand eine gut ausgeschilderte Streckenführung, die Michael Bender, Wegewart des Westerwald Vereins Daaden und Mitinitiator, sorgfältig geplant hat.



Der Pilgerweg war zunächst als Projekt der Männerarbeit im Kirchenkreis gedacht, wurde aber aufgrund der hohen Nachfrage aus dem gesamten Bundesgebiet für alle Interessierten geöffnet. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Daaden nutzt das Angebot rege. So fand am 31. August bereits zum dritten Mal das Gemeindepilgern statt, das nun ein fester Bestandteil im jährlichen Kalender werden soll.

Thorsten Bienemann freut sich über die positive Resonanz: "Wir haben noch einiges vor und sind auch in der Ausgestaltung des Pilgerweges sozusagen noch auf dem Weg." Geplant ist, den Weg um weitere Glaubensimpulse zu erweitern, die beispielsweise mit dem Handy abgerufen werden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Vom Erz zum Blech: Geführte Wanderung durch das Wisserland

Die Wisserland-Touristik lädt am Sontag, 8. September, zu einer besonderen Wanderung ein. Unter dem Motto ...

Partykracher BAYERNMÄN erobern erstmals die Horser Gaudi am 21. September

Am 21. September erwartet die Besucher der Horser Gaudi in Horhausen eine ganz besondere Überraschung: ...

Schachsaison in Altenkirchen beginnt mit Knüller - Senioren-Open stark besetzt

Seit mehreren Jahren ist das Sporthotel Glockenspitze in Altenkirchen Austragungsort des Rheinland-Pfalz-Senioren-Open. ...

Spannendes Finale bei den Wissener Ü60-Tennis-Open 2024

Am Samstag, den 31. August, fanden die Wissener Ü60-Tennis-Open statt und lockten Tennisfreunde aus den ...

Zum Jubiläum: Festkonzert des Kirchenchors "Cäcilia" in Birken-Honigsessen

Der älteste Verein auf der Birkener Höhe ist dieses Jahr 140 Jahre alt. Dies soll mit einer Dankesmesse ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet wieder Filzen für Kinder an

Das Bildungsteam im Felsenkeller hat sich mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Trockenfilzen ...

Werbung