Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Partykracher BAYERNMÄN erobern erstmals die Horser Gaudi am 21. September

Am 21. September erwartet die Besucher der Horser Gaudi in Horhausen eine ganz besondere Überraschung: Zum ersten Mal wird die renommierte nordbayerische Partyband BAYERNMÄN aufspielen. Nach der Auflösung der langjährigen Hausband AISCHZEIT Ende 2023, verspricht die neue Band ein unvergleichliches weiß-blaues Fest.

BAYERNMÄN zum 1. Mal in Horhausen. (Foto: Christoph Hamacher Fotografie)

Horhausen. Die Kombination aus weiß-blauer Fröhlichkeit, bayrischen Schmankerln und zünftigem Hofbräu-Oktoberfestbier-Maß in der festlich geschmückten Kaplan-Dasbach-Gaudi-Halle ist bereits Tradition in Horhausen. Doch in diesem Jahr wartet eine Neuerung auf die Besucher: Erstmals werden die Partykracher BAYERNMÄN die Stimmung der 11. Horser Gaudi anheizen.

BAYERNMÄN ist eine Profiband aus Nordbayern, bestehend aus fünf Musikern mit einer beeindruckenden Bühnenerfahrung von mehr als 100 Jahren. Ihr hohes musikalisches Niveau und ihre Erfahrung haben sie zu einer der Topbands in der Partyszene gemacht. Sie haben nicht nur den Fachmedienpreis in der Kategorie "Beste Partyband" für 2016 und 2019 erhalten, sondern sind auch seit Jahren feste Größen auf der Wiesn in München oder dem Cannstätter Wasn in Stuttgart.

Fassanstich um 20 Uhr
Die Türen der Kaplan-Dasbach-Gaudi-Halle öffnen sich pünktlich um 19 Uhr. Bis 20 Uhr haben die Gäste Zeit, sich mit leckeren bayrischen Schmankerln auf die große Party einzustimmen. Nach dem offiziellen Fassanstich um 20 Uhr sorgt BAYERNMÄN für beste Partystimmung in der Gaudi-Halle. Beliebter Treffpunkt zwischendurch ist die Almbar im Foyer: Bei Wein, Sekt, Cocktails und hochprozentigen Spezialitäten gönnt man sich gerne ein Päuschen vom wilden Treiben in der Halle.



Nächste Horser Gaudi erst wieder 2026
Die Horser Gaudi findet ab sofort nur noch alle zwei Jahre statt, daher wird die nächste Horser Gaudi erst im September 2026 gefeiert. Ein Grund mehr, das kommende Event nicht zu verpassen.

Hardtickets (keine Sitzplätze) sind in der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen erhältlich. Tischreservierungen und Hardtickets für größere Gruppen können telefonisch unter 02687-927 360 oder 0170-286 1104 vorbestellt werden. Tickets zum Selbstausdrucken sind online bei WW-Events erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Schachsaison in Altenkirchen beginnt mit Knüller - Senioren-Open stark besetzt

Seit mehreren Jahren ist das Sporthotel Glockenspitze in Altenkirchen Austragungsort des Rheinland-Pfalz-Senioren-Open. ...

Technik hautnah erleben: Die erste "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen

Am 27. September 2024 feiert die "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen ihre Premiere. Technikbegeisterte ...

Betzdorf im Wandel: Johannes Behner tritt an, Benjamin Geldsetzer verabschiedet sich

Am 2. September um 17 Uhr versammelten sich die Bürger von Betzdorf in der Stadthalle, um einem besonderen ...

Vom Erz zum Blech: Geführte Wanderung durch das Wisserland

Die Wisserland-Touristik lädt am Sontag, 8. September, zu einer besonderen Wanderung ein. Unter dem Motto ...

Pilgern in Daaden: Beten mit den Füßen

Beim Pilgerweg in Daaden steht nicht das Ziel im Vordergrund, sondern das Unterwegssein und die Begegnung ...

Spannendes Finale bei den Wissener Ü60-Tennis-Open 2024

Am Samstag, den 31. August, fanden die Wissener Ü60-Tennis-Open statt und lockten Tennisfreunde aus den ...

Werbung