Werbung

Nachricht vom 01.02.2012    

Maschinenbauer Treif spendete 2.825 Euro

Den Erlös aus der Tombola in Höhe von 2.825 Euro spendete das Maschinbau-Unternehemn Treif Oberlahr an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Mit einem neuen Konzept konnte der Spendenbetrag nahezu versoppelt werden.

Vorstandsmitglied Ulrich Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth freute sich über den Scheck.

Oberlahr. Eine Spende in Höhe von 2.825 Euro hat das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. übergeben. Jessica Reifenhäuser, Referentin für Unternehmenskultur, überreichte Vorstandsmitglied Ulrich Fischer den symbolischen Scheck.

Bei der Spende handelt es sich um den Erlös aus der Tombola der Jahresabschlussfeier von Treif. Durch ein neues Tombola-Konzept konnte der Erlös gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1000 Euro erhöht und damit nahezu verdoppelt werden.
"Unser Ziel ist es, dieses Niveau zu halten oder den Betrag bei der nächsten Tombola vielleicht sogar noch steigern zu können", betonte Reifenhäuser. Im Rahmen der Spendenübergabe berichtete Fischer von der ehrenamtlichen Arbeit der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V., die sich nun schon seit 17 Jahren für Krebs- und schwerstkranke Kinder einsetzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Erstmals ein Dreigestirn in Katzwinkel

Zur 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine in Katzwinkel/Elkhausen wird es ein närrisches Dreigestirn geben. ...

Hintergründe der Armut beleuchtet

Für alle 7. Klassen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gab es einen spannenden Vortrag von Franz ...

Am Sonntag werden die Presbyter neu gewählt

Am Sonntag, 5. Februar, werden in den 16 evangelischen Kirchengemeinden die Presbyter neu gewählt. 36.500 ...

Feierliche Zeugnisausgabe an neue Fachkräfte

Die gemeinsame Zeugnisausgabe der Berufsbildenden Schulen Betzdorf/Kirchen und Wissen sowie der IHK Altenkirchen ...

Elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Der erste Berufsabschnitt ist geschafft für elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank. In einer ...

Windpark im Grenzgebiet von drei Landkreisen im Entstehen

Neuwied, Altenkirchen und Westerwald ziehen an einem Strang - Bürgerinformationsveranstaltung in Berod ...

Werbung