Werbung

Nachricht vom 01.02.2012    

Maschinenbauer Treif spendete 2.825 Euro

Den Erlös aus der Tombola in Höhe von 2.825 Euro spendete das Maschinbau-Unternehemn Treif Oberlahr an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Mit einem neuen Konzept konnte der Spendenbetrag nahezu versoppelt werden.

Vorstandsmitglied Ulrich Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth freute sich über den Scheck.

Oberlahr. Eine Spende in Höhe von 2.825 Euro hat das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. übergeben. Jessica Reifenhäuser, Referentin für Unternehmenskultur, überreichte Vorstandsmitglied Ulrich Fischer den symbolischen Scheck.

Bei der Spende handelt es sich um den Erlös aus der Tombola der Jahresabschlussfeier von Treif. Durch ein neues Tombola-Konzept konnte der Erlös gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1000 Euro erhöht und damit nahezu verdoppelt werden.
"Unser Ziel ist es, dieses Niveau zu halten oder den Betrag bei der nächsten Tombola vielleicht sogar noch steigern zu können", betonte Reifenhäuser. Im Rahmen der Spendenübergabe berichtete Fischer von der ehrenamtlichen Arbeit der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V., die sich nun schon seit 17 Jahren für Krebs- und schwerstkranke Kinder einsetzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Erstmals ein Dreigestirn in Katzwinkel

Zur 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine in Katzwinkel/Elkhausen wird es ein närrisches Dreigestirn geben. ...

Hintergründe der Armut beleuchtet

Für alle 7. Klassen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gab es einen spannenden Vortrag von Franz ...

Info-Abend zum europäischen Computerpass

Einen kostenloser Informationsabend bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum europäischen Computerpass ...

Feierliche Zeugnisausgabe an neue Fachkräfte

Die gemeinsame Zeugnisausgabe der Berufsbildenden Schulen Betzdorf/Kirchen und Wissen sowie der IHK Altenkirchen ...

Elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Der erste Berufsabschnitt ist geschafft für elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank. In einer ...

Windpark im Grenzgebiet von drei Landkreisen im Entstehen

Neuwied, Altenkirchen und Westerwald ziehen an einem Strang - Bürgerinformationsveranstaltung in Berod ...

Werbung