Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Drogenkontrolle in Mayen: Verhaftung eines 32-Jährigen aus dem Kreis Altenkirchen

Eine nächtliche Verkehrskontrolle in Mayen hatte kurz nach Mitternacht am heutigen Mittwoch (4. September) unerwartete Folgen für die Insassen eines Renault Kangoos. Der Fahrer war nicht nur unter Drogeneinfluss, sondern es bestand zudem ein Haftbefehl gegen ihn.

Symbolbild

Mayen/Kreis Altenkirchen. In der Polcher Straße in Mayen stoppte die örtliche Polizei am Mittwoch, 4. September, um 0.10 Uhr einen Pkw, der aus dem Kreis Altenkirchen stammte. Das Fahrzeug war mit zwei Männern besetzt. Der 32-jährige Fahrer zeigte bei der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten. Bei einer anschließenden Durchsuchung des Mannes und des Fahrzeugs fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin beim Fahrer und mehr als 33 Gramm Cannabis beim 18-jährigen Beifahrer.

Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und die Weiterfahrt des Fahrzeugs wurde untersagt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen.

Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin
Im Rahmen der nachfolgenden Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen den Fahrer sogar ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin vorlag. Er wurde daher nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Justizvollzugsanstalt Koblenz gebracht.



Gegen den Fahrer wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet. Auch gegen den Beifahrer wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Vollkornnudeln mit Pilz-Sahne-Sauce

Nudeln mit leckerer Sauce lassen sich ganz einfach zubereiten. Champignons sind zart und leicht, doch ...

Verkehrsbehinderungen nach Alleinunfall auf der A 3

Ein regennasser Vormittag, eine nicht angepasste Geschwindigkeit und mangelhafte Bereifung führten am ...

Neue Energiegesetze: Was passiert mit unseren Heizungen und Kaminöfen?

"Was bedeutet das Gebäudeenergiegesetz für unsere Heizungen und Kaminöfen?" Dieser Frage wird am Dienstagabend, ...

Alarm in Kobern-Gondorf: Schmierereien drohen Straftaten an einer Schule an

Die Realschule Plus in Kobern-Gondorf hat am Montag einen ungewöhnlichen Vorfall gemeldet. Auf einer ...

Betzdorf im Wandel: Johannes Behner tritt an, Benjamin Geldsetzer verabschiedet sich

Am 2. September um 17 Uhr versammelten sich die Bürger von Betzdorf in der Stadthalle, um einem besonderen ...

Technik hautnah erleben: Die erste "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen

Am 27. September 2024 feiert die "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen ihre Premiere. Technikbegeisterte ...

Werbung