Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

23. Westerwälder Literaturtage: Thomas de Padova liest aus Roman Nonna

Am 12. September um 19 Uhr werden die Westerwälder Literaturtage in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Bad Hönningen einen weiteren literarischen Stern des Südens zum Strahlen bringen: Der selbst aus dem Westerwald stammende Autor Thomas de Padova wird aus seinem Roman "Nonna" lesen.

Foto: Götz Schleser

Bad Hönningen. Das Buch ist eine Liebeserklärung an seine Großmutter, an das kleine Dorf in Apulien, in dem sie ihr gesamtes Leben verbrachte, eine berührende Familiengeschichte.

Jeden Sommer verbrachte der Autor in einem Dorf am Meer in Apulien, Geburtsort seines Vaters, Großvaters und Urgroßvaters - sie alle verließen ihre Heimat, um hinaus in die Welt zu ziehen. Nur die Nonna blieb. Jahr für Jahr erwartet sie ihn, den Enkel, still auf einem Stuhl sitzend, im Dunkel ihres Zimmers: eine alte, schwarz gekleidete Frau. De Padova schreibt eine stimmungsvolle und leuchtend klare Geschichte über das Leben seiner Großmutter, das sowohl von Traditionen als auch von Entfremdung und Einsamkeit geprägt war. Erfüllt vom hellen Licht der Adria und durchzogen von uralten Geheimnissen, bewahrt sie in knappen, leuchtend klaren Szenen eine ganze Welt.

Thomas de Padova, 1965 in Neuwied am Rhein geboren, studierte Physik und Astronomie in Bonn und Bologna. Er war Wissenschaftsredakteur beim Tagesspiegel und arbeitete 2014 als Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Zuletzt erschienen bei Hanser "Alles wird Zahl. Wie sich die Mathematik in der Renaissance neu erfand".



Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 15 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Anstieg jugendlicher Straftaten erfordert dringende Maßnahmen

Im Vergleich zum Vorjahr (2023) ist die Zahl der Jugenddelikte um ein Viertel gestiegen. Lisa-Marie Jeckel, ...

60 Jahre SSG Etzbach: Ein Jubiläum voller Sport, Tradition und Gemeinschaft

ANZEIGE | Die Spiel- und Sportgemeinschaft (SSG) Etzbach ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im regionalen ...

Die "Nacht der Technik" am 27. September im Landkreis Altenkirchen

ANZEIGE | Am 27. September 2024 lädt der Landkreis Altenkirchen zur ersten "Nacht der Technik" ein – ...

Ambulant Betreutes Wohnen feiert erstes Sommerfest nach Corona-Pause

Das Sommerfest des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) und Tagesstruktur der Diakonie Soziale Dienste hat ...

23. Westerwälder Litertaturtage: Stefan Maiwald liest "Meine Bar in Italien"

Denkt man an Italien, so kommt einem, neben Sonne, Strand und Meer auch unweigerlich der Espresso, ein ...

Aktualisiert: Suche nach vermisstem 59-jährigen Mann aus Bad Breisig war erfolgreich

Am Mittwochnachmittag (4. September) konnte die Polizei Koblenz eine erfolgreiche Fahndung melden. Der ...

Werbung