Werbung

Region | Etzbach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

60 Jahre SSG Etzbach: Ein Jubiläum voller Sport, Tradition und Gemeinschaft

ANZEIGE | Die Spiel- und Sportgemeinschaft (SSG) Etzbach ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im regionalen Volleyball und feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 60 Jahre Vereinsgeschichte. Grund genug, um dieses Ereignis vom 4. bis 6. Oktober 2024 mit einem großen Zeltfest auf dem Schulhof in Etzbach gebührend zu feiern.

Logo SSG Etzbach

Etzbach. Die SSG Etzbach wurde am 29. September 1964 zunächst als reiner Turnverein gegründet. Doch bereits in den folgenden Jahren spielte der Volleyball eine immer größere Rolle im Vereinsleben. Besonders in den 1980er Jahren konnte der Verein große Erfolge verzeichnen: Die Männermannschaft spielte in der 2. Bundesliga und schrammte nur knapp am Aufstieg in die 1. Bundesliga vorbei. Zu dieser Zeit stellte die SSG mit Otwin Heer, Dieter Markus und Uwe Müller sogar drei Nationalspieler. Auch die Damenmannschaft konnte Erfolge vorweisen und schaffte 2010 den Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Leider musste die Mannschaft 2012 kurz vor dem Aufstieg in die 3. Liga aufgrund personeller Engpässe zurückgezogen werden.

Hervorragende Jugendarbeit und Breitensport
Nicht nur die Erfolge der Erwachsenenmannschaften prägen die Geschichte der SSG Etzbach. Besonders die intensive und erfolgreiche Jugendarbeit ist ein Markenzeichen des Vereins. Zahlreiche Titel von regionalen bis hin zu bundesweiten Meisterschaften und die Teilnahme an deutschen Meisterschaften zeugen von der konsequenten Förderung junger Talente. Aber auch im Breitensport ist die SSG stark vertreten und engagiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Heute zählt die SSG Etzbach fast 500 Mitglieder. Besonders stolz ist der Verein auf seine umfangreiche Kinder- und Jugendarbeit. In über zehn Gruppen werden derzeit rund 270 Kinder in den Bereichen Kinderturnen, Tanzen, Ballschule und Volleyball betreut.

Jubiläumswochenende: Ein Fest für die ganze Familie
Das Jubiläumswochenende vom 4. bis 6. Oktober 2024 verspricht ein Highlight für die ganze Region zu werden. Der Festkommers am Freitagabend läutet die Feierlichkeiten ein. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Familien und Kinder. Eine Kinderolympiade, Hüpfburg, Kinderschminken und viele weitere Attraktionen sorgen für Unterhaltung und Spaß. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Der Abend wird mit einer zünftigen Oktoberfestparty mit DJ Sascha Sunshine und frisch gezapftem Festbier ausgelassen gefeiert. Den krönenden Abschluss des Jubiläumswochenendes bildet der Frühschoppen am Sonntagvormittag, begleitet von den Wiesensee Musikanten, die mit ihrer Blasmusik für Stimmung sorgen werden.

Die SSG Etzbach lädt alle herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Die "Nacht der Technik" am 27. September im Landkreis Altenkirchen

ANZEIGE | Am 27. September 2024 lädt der Landkreis Altenkirchen zur ersten "Nacht der Technik" ein – ...

Verlegung des Betzdorfer Wochenmarktes

Auf Grund einer größeren Baustelle im Bereich der Bahnhofstraße, muss der Betzdorfer Wochenmarkt sowohl ...

Technik zum Anfassen: WEZEK GmbH beteiligt sich an regionaler Initiative

ANZEIGE | Die WEZEK GmbH, ein führender Systemlieferant für wirtschaftliche Lösungen in den Bereichen ...

Anstieg jugendlicher Straftaten erfordert dringende Maßnahmen

Im Vergleich zum Vorjahr (2023) ist die Zahl der Jugenddelikte um ein Viertel gestiegen. Lisa-Marie Jeckel, ...

23. Westerwälder Literaturtage: Thomas de Padova liest aus Roman Nonna

Am 12. September um 19 Uhr werden die Westerwälder Literaturtage in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

Ambulant Betreutes Wohnen feiert erstes Sommerfest nach Corona-Pause

Das Sommerfest des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) und Tagesstruktur der Diakonie Soziale Dienste hat ...

Werbung