Werbung

Nachricht vom 01.02.2012    

Info-Abend zum europäischen Computerpass

Einen kostenloser Informationsabend bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum europäischen Computerpass Xpert am Freitag, 10. Februar, ab 18 Uhr an. Informiert wird über die Kurse und die Fördermöglichkeiten.

Altenkirchen. Am Freitag, 10. Februar, um 18 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen kostenlosen Informationsabend zum Europäischen Computerpass Xpert an. Das europaweit anerkannte modulare Lehrgangssystem Xpert vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich. Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab und wird mit einem Xpert-Zertifikat dokumentiert, so haben im letzten Jahr 71 Teilnehmer kreisweit erfolgreich ihre Prüfung bei der Kreisvolkshochschule bestanden.

Nach erfolgreichem Bestehen des Pflichtmoduls „Xpert Starter“ plus zwei Wahlbausteinen wird der Abschluss zum „European Computer Passport Xpert“ erreicht. Nach Absolvieren weiterer zweier Wahlbausteine wird der Abschluss „European Computer Passport Xpert Master“, erworben. Für den Abschluss „European Computer Passport Xpert“ und „European Computer Passport Xpert Master“ gilt jeweils eine Zeitvorgabe von 18 Monaten.

Die Volkshochschule Altenkirchen bietet ab Ende Februar die Module Tabellenkalkulation mit Excel (Beginn: Dienstag, 7. Februar), Textverarbeitung Basics mit Word (Beginn: Dienstag, 28. Februar) und Präsentation mit Powerpoint (Beginn: Mittwoch, 29. Februar) an. Das Modul „Datenbank-Management“ wird im August starten.
Je nach individuellen Voraussetzungen, kann für berufliche Fortbildungen, wie die Xpert-Computerkurse auch eine staatliche Förderung in Höhe bis zu 50 Prozent der Kurs- und Prüfungsgebühren über den QualiScheck oder die Bildungsprämie gewährt werden. Im Laufe des Infoabends werden die einzelnen Module vorgestellt, ferner steht der Kursleiter Frank Runkler für individuelle Fragen zur Verfügung.



Anmeldungen und weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel. 02681/812212 oder kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Am Sonntag werden die Presbyter neu gewählt

Am Sonntag, 5. Februar, werden in den 16 evangelischen Kirchengemeinden die Presbyter neu gewählt. 36.500 ...

Grüße vom Großglockner

Im Skischul-Landheim in Kals am Großglockner weilen Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums ...

Rüddel: „Die Städtebauförderung ist ein Glücksfall für die Kommunen!“

Bundesprogramm hilft den Kommunen – Land ist gefordert

Kreisgebiet. „Die auf Bundesmittel aufbauende ...

Hintergründe der Armut beleuchtet

Für alle 7. Klassen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gab es einen spannenden Vortrag von Franz ...

Erstmals ein Dreigestirn in Katzwinkel

Zur 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine in Katzwinkel/Elkhausen wird es ein närrisches Dreigestirn geben. ...

Maschinenbauer Treif spendete 2.825 Euro

Den Erlös aus der Tombola in Höhe von 2.825 Euro spendete das Maschinbau-Unternehemn Treif Oberlahr an ...

Werbung