Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2024    

Tag des Handwerks begeistert am 21. September mit spannenden Einblicken

Vielfältige Aktionen für Besucher bietet die Handwerkskammer Koblenz an. Die Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz können ihre Angebote auf interaktiver Landkarte eintragen und sich damit für interessierte Mitarbeiter sichtbar machen.

Zeit, zu machen: Beim Tag des Handwerks sind die Möglichkeiten, sich zu präsentieren so vielfältig, wie das Handwerk selbst: Ob bei einer Betriebsführung, der Möglichkeit für Besucher, selbst Hand anzulegen, wie hier im Gewerk der Zimmerer bei einer Jugendmesse oder der Vorführung typischer Handgriffe: Die Betriebe im Kammerbezirk der HwK Koblenz haben die Gelegenheit, sich mit Projekten, Aktionen oder Gesprächen persönlich vorzustellen und für das Handwerk zu werben. (Foto: HwK Koblenz/Dagmar Schweickert)

Koblenz. Das Handwerk ist fest in der Region verwurzelt. Direkt und vor Ort kümmern sich Handwerker um das, was gebraucht wird, packen an und bewegen. Dieses Engagement will der Zentralverband des Handwerks (ZDH) unter dem Motto "Zeit, zu machen" am Tag des Handwerks, dem 21. September, überall sichtbar machen: Vor Ort, auf Social Media und mit einer interaktiven Deutschlandkarte. Auch die Betriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz sind aufgerufen, mitzumachen. Sie können ihre Aktionen unter www.handwerk.de/tdh24 eintragen, dort interaktiv für sich werben oder sich jetzt noch spontan eine öffentlichkeitswirksame Initiative rund um den Tag des Handwerks überlegen, die sie bis zum 21. September veröffentlichen.

Zum Hintergrund betont der ZDH: "Unsere eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigten stehen nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie machen sich auch für gesellschaftlichen Zusammenhalt stark." Was Handwerk kann, wie vielfältig seine Möglichkeiten sind und wie wichtig das Handwerk als Wirtschaftskraft vor Ort ist, können die Unternehmen am 21. September beispielsweise bei Betriebsführungen, Mitmachaktionen, im persönlichen Gespräch oder mit besonderen Projekten präsentieren, die interessierte Besucher anschauen oder mitgestalten können.



Die HwK Koblenz schließt sich dem Aufruf an und appelliert an seine rund 22.000 Mitgliedsbetriebe: "Handwerk ist für unsere Mitglieder mehr als ein Job. Unsere Betriebe sind unverzichtbar für die Region. Mit ihrem handwerklichen Knowhow engagieren sich zahlreiche Handwerker auch ehrenamtlich für ihr Umfeld. Der Tag des Handwerks ist eine hervorragende Gelegenheit, das deutlich zu machen", unterstreicht der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz Ralf Hellrich.

So können die Menschen vor Ort auf der interaktiven Deutschlandkarte leicht sehen, was bei ihnen am 21. September geboten wird. Außerdem können die Handwerksbetriebe am Tag des Handwerks ihre Aktionen filmen oder fotografieren und in den sozialen Medien mit den hashtags #tdh24 #tagdeshandwerks #zeitzumachen posten. Wer dabei @dashandwerk erwähnt, wird zusätzlich auf den Kanälen des ZDH geteilt, der dazu betont: "So sorgen wir gemeinsam dafür, dass ganz Deutschland sieht, wie viel Herz im Handwerk steckt." Im Anschluss wird unter allen Handwerkern, die am 21. September ihre Beiträge wie beschrieben auf Social Media posten, ein professionelles Filmporträt verlost. (PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Die Sage der Herke und die einstige Keltenzeit werden am Druidenstein immer lebendiger

Der heimische Kettensägenschnitzer Robin Rosenthal aus Niederfischbach hat in den letzten Wochen deutliche ...

Polizei Lahnstein lädt Berufsinteressierte zu spannendem Erlebnistag ein

Die Polizei Lahnstein öffnet ihre Türen für alle, die sich für den Beruf des Polizeibeamten interessieren. ...

Wandergruppe spielte in Kirchen spannendes Klickerturnier

Seit Jahren gibt es im Förderverein der Grube Bindweide eine aktive Wandergruppe, die sich jede Woche ...

PKW brannte in der Nähe von Schürdt: Aufwändiger Einsatz der Feuerwehren

Am Mittwoch (4. September) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld und Oberlahr, gegen 15.25 ...

Unfallflucht auf der K112 bei Alsdorf: Grauer BMW verlässt Unfallort

Ein Fahrzeugführer hat am 4. September nach einem Unfall auf der K112 zwischen Weitefeld und Niederdreisbach ...

Mysterien der Nacht: Exkursion in die Welt der Fledermäuse in Altenkirchen

Im Rahmen der NABU-Reihe 'Neugier genügt...' findet eine besondere Veranstaltung statt: Die "Bat-Night ...

Werbung