Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2024    

Die Sanierung der B 256 zwischen Horhausen und Willroth ist komplett abgeschlossen

Die Sanierung des letzten Teilstückes der B 256 zwischen Horhausen und Willroth wurde am Mittwoch (4. September) fertiggestellt. Die Verkehrsregelung mit der Durchfahrt durch das Gewerbegebiet Horhausen wird damit wieder außer Kraft gesetzt, sodass der Verkehr die Bundesstraße B 256 wieder voll nutzen kann.

(Foto: Pixabay)

Horhausen/Willroth. Die komplette Sanierungsmaßnahme ist damit abgeschlossen und wurde unter anderem durch Optimierungen des Bauablaufes noch vor dem ursprünglichen Zeitplan fertiggestellt. Die Kuriere berichteten.

Die gesamte Sanierungsmaßnahme erstreckte sich auf einer Länge von insgesamt etwa 2,5 Kilometern zwischen dem Waldweg in Horhausen und dem Amselweg in Willroth. Außerdem wurde die Fahrbahn im Kreuzungsbereich der B 256 / L 270 saniert. Auf dem kompletten Sanierungsabschnitt wurden neben den Entwässerungseinrichtungen der komplette Asphaltoberbau erneuert. Die Bankette wurden an die neue Fahrbahnhöhe angepasst.



Zudem erfolgte der barrierefreie Umbau der Querungshilfen in Willroth und die Anpassung der Gehweganlagen in Horhausen. Der Einbau diverser Leitungsquerungen erfolgte durch die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld. Alle beteiligten Baulastträger bedanken sich bei den Anliegern und Verkehrsteilnehmern für die mit der Baustelle einhergehenden Beeinträchtigungen um Verständnis. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Der 335. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus feierte grandiose Eröffnung

Unglaublich, was sich heute (5. September) bereits am frühen Vormittag in Straßenhaus abspielte: Innerhalb ...

Ein Wochenende voller Kultur und Kulinarik in Hamm (Sieg)

Am kommenden Wochenende wird in Hamm (Sieg) ein kulturell und kulinarisch reichhaltiges Programm mit ...

350 Jahre Grube Petersbach: Jubiläumsfeier in Eichelhardt

ANZEIGE | Am 29. September 2024 feiert die Ortsgemeinde Eichelhardt das 350-jährige Bestehen der Grube ...

Feuer in Einfamilienhaus in Rettersen: 79-Jährige rettet sich aus brennender Küche

Am Donnerstag (5. September) brach in einem Einfamilienhaus in Rettersen ein Küchenbrand aus. Die 79-jährige ...

Jugendarbeit in der VG-Wissen wird konkretisiert - Jugendvertretung soll entstehen

In einem Pressegespräch erläuterten VG-Bürgermeister Berno Neuhoff, Jutta Böhmer (Sachbearbeiterin) und ...

Wandergruppe spielte in Kirchen spannendes Klickerturnier

Seit Jahren gibt es im Förderverein der Grube Bindweide eine aktive Wandergruppe, die sich jede Woche ...

Werbung