Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2024    

Ein Wochenende voller Kultur und Kulinarik in Hamm (Sieg)

Am kommenden Wochenende wird in Hamm (Sieg) ein kulturell und kulinarisch reichhaltiges Programm mit zwei besonderen Veranstaltungen geboten. Die 15. "Nacht der Genüsse" und der "Tag des offenen Museums" laden zu einem Wochenende voller Musik, Gaumenfreuden und historischen Einblicken ein.

(Foto: Pixabay)

Hamm (Sieg). Die 15. "Nacht der Genüsse" wird am Samstag, 7. September, um 16 Uhr traditionell durch die Jagdhornbläsergruppe im Hegering Hamm eröffnet. Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Bühnenprogramms steht der Westerwälder Chor "Divertimento" unter der Leitung von Michael Sauerwald. Mit seinen 30 hoch motivierten Sängern beeindruckt der Chor seit 2002 mit einem groovigen, coolen Sound, der sich auf Pop-, Rock- und Jazzmusik konzentriert und ausschließlich a cappella vorgetragen wird.

Der Chor Divertimento hat bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter die Goldmedaille des Landes Chorverband im Leistungssingen (2016) und den SILA-Award als Chor des Jahres 2022. Zum Abschluss der Nacht präsentieren die Musiker "Wunder & Blume" eine bunte Mischung aus Popsongs und Ohrwürmern, gewürzt mit einer Prise Humor. Das Duo besteht aus Liedermacher und Rezitator Thomas Wunder und Heribert Blume, die unter anderem für ihre Auftritte im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Singers Corners" auf dem Marktplatz in Altenkirchen bekannt sind.

Bei der diesjährigen Nacht der Genüsse steht die Gaumenfreuden wieder im Mittelpunkt, dafür sorgen erneut die heimischen Gastronomen und Vereine.

Deutsches Raiffeisenmuseum in Hamm öffnet seine Pforten
Am Sonntag, 8. September, wird bundesweit der Tag des offenen Denkmals gefeiert. Zu diesem Anlass öffnet das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) von 11 bis 17 Uhr seine Türen für Besucher. Es werden durchgehend Führungen durch die Dauerausstellung angeboten und um 15 Uhr hält Silvia Patt, Gästeführerin im Raiffeisenmuseum, einen Vortrag über Friedrich Wilhelm Raiffeisen, eine historische Persönlichkeit, deren Einfluss auf Gesellschaftsstrukturen weltweit bis heute spürbar ist.



Zur besseren Planung bittet das Museum um Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer Telefon: 02681-812212 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de.

Ab 16 Uhr gibt es einen gemütlichen Ausklang im Raiffeisenforum bei Raiffeisenbier und Raiffeisenbier-Brot-Snacks. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei, der Eintritt zum Vortrag beträgt 5 Euro. Beide Veranstaltungen versprechen ein Wochenende voller kultureller Höhepunkte und kulinarischer Genüsse. Der Eintritt zur "Nacht der Genüsse" ist frei, und auch dort sorgen heimische Gastronomen und Vereine für ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Weitere Artikel


350 Jahre Grube Petersbach: Jubiläumsfeier in Eichelhardt

ANZEIGE | Am 29. September 2024 feiert die Ortsgemeinde Eichelhardt das 350-jährige Bestehen der Grube ...

Lotto-Elf spielte in Weyerbusch für den guten Zweck - 30.000 Euro wurden gespendet

Am Mittwoch (4. September) war die Lotto-Elf mit zahlreichen bekannten Spielern in Weyerbusch zu Gast. ...

Altenkirchen feiert - Bunter Familientag rund um Auto, Fahrrad und Mobilität

Der Aktionskreis Altenkirchen und die Autohäuser laden am 22. September zu einem Fest ein. Die "Altenkirchener ...

Der 335. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus feierte grandiose Eröffnung

Unglaublich, was sich heute (5. September) bereits am frühen Vormittag in Straßenhaus abspielte: Innerhalb ...

Die Sanierung der B 256 zwischen Horhausen und Willroth ist komplett abgeschlossen

Die Sanierung des letzten Teilstückes der B 256 zwischen Horhausen und Willroth wurde am Mittwoch (4. ...

Feuer in Einfamilienhaus in Rettersen: 79-Jährige rettet sich aus brennender Küche

Am Donnerstag (5. September) brach in einem Einfamilienhaus in Rettersen ein Küchenbrand aus. Die 79-jährige ...

Werbung