Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Mehr Stipendien für Handwerker: HwK Koblenz erweitert Förderprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit zusätzlichen Weiterbildungsstipendien. Ab dem 2. Januar 2025 können sich talentierte Gesellen um attraktive Fördermittel bewerben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Mit einem umfangreichen Beratungsangebot hilft die HwK Koblenz, berufliche Ziele im Handwerk zu erreichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung motivierter Nachwuchskräfte, um den Fortbestand von Fach- und Führungskräften zu sichern. In diesem Rahmen vermittelt die HwK geeignete Stipendien, von denen auch für das kommende Jahr noch viele verfügbar sind.

Das Programm "Begabtenförderung Berufliche Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung richtet sich an talentierte Gesellen unter 25 Jahren. Diese können sich nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung um Fördermittel für berufsbezogene oder berufsübergreifende Weiterbildungsmaßnahmen bewerben. Eine finanzielle Unterstützung von bis zu 8.700 Euro ist möglich – beispielsweise auf dem Weg zur Meisterprüfung.



Kürzlich wurde die Anzahl der Neuaufnahmen für die Weiterbildungsstipendien erhöht. Die beteiligten Handwerkskammern können nun kurzfristig zusätzlich zu den bisherigen Aufnahmen insgesamt weitere 100 Stipendien vergeben. Für das Aufnahmeverfahren ab dem 2. Januar 2025 stehen somit auch im Kammerbezirk Koblenz noch freie Plätze für junge Nachwuchstalente im Handwerk zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember 2024.

Informationen zum Programm "Begabtenförderung Beruflicher Bildung" gibt bei der Handwerkskammer Koblenz Kerstin Schmitt-Bamberger, Telefon: 0261-398585, E-Mail: kerstin.schmitt-bamberger@hwk-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Junge Handwerker auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Die ersten regionalen Wettbewerbe der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" haben begonnen. In Koblenz ...

Einladung an die gesamte Region: Westerwald-Brauerei veranstaltet Tag der offensten Brauerei

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei braut ihre Hachenburger Biere noch handwerklich und demonstriert das ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Seniorin bei Kollision mit Pkw verletzt

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (5. September) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin ...

Geflügelpest und Atypische Geflügelpest: LUA zieht Bilanz für 2023

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz hat seine Jahresbilanz zur Tiergesundheit und Tierseuchen ...

Aktualisiert: Polizeiwache Linz - Terrorkämpfer wollte Polizisten mit Machete töten

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (6. September) kam es zu einem Großeinsatz im Gebäude ...

Altenkirchen feiert - Bunter Familientag rund um Auto, Fahrrad und Mobilität

Der Aktionskreis Altenkirchen und die Autohäuser laden am 22. September zu einem Fest ein. Die "Altenkirchener ...

Werbung