Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Gut vorbereitet für den Notfall: Infoveranstaltung im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen

Im Mehrgenerationenhaus des Diakonischen Werks Altenkirchen fand kürzlich eine informative Veranstaltung zum Thema medizinische Notfälle statt. Im Rahmen der Reihe "Schutz und Teilhabe - Katastrophenschutz für alle" erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps und Hinweise.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Interessierte konnten sich umfassend über verschiedene Aspekte eines medizinischen Notfalls informieren. Es wurde erklärt, wann die Nummer 116117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst) und wann die 112 (Notruf) zu wählen ist. Auch Themen wie die Notfalldose, das Beatmungstuch und der Notfallpass im Handy wurden behandelt. Zudem gab es Informationen darüber, was zu tun ist, wenn man keine Krankenversicherung hat, und wie eine Rettung im Rollstuhl funktioniert. Anne Schneider vom DRK demonstrierte außerdem, wie der Hausnotruf funktioniert, welche Modelle es gibt und wie die Finanzierung geregelt werden kann.

Im nächsten Modul der Veranstaltungsreihe geht es um die Notfallvorsorge für den Katastrophenfall. Unter dem Motto "Wie bereite ich mich auf Hochwasser, Stromausfälle und Evakuierungen vor?" wird dies spielerisch durch ein Sicherheits-Bingo vermittelt, bei dem nützliche Preise für die persönliche Notfallausstattung gewonnen werden können. Diese Veranstaltung findet am Montag, 9. September, von 18 bis 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen in der Wilhelmstraße 10 statt.



Zwei weitere Veranstaltungen sind ebenfalls geplant: am Montag, 16. September, zum Thema Brandschutz mit einem Gastreferenten der Feuerwehr im Diakonischen Werk und am Montag, 23. September, zum Thema Notfall-Apps. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und rollstuhlgerecht zugänglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für weitere Informationen steht die EUTB des Diakonischen Werks in Altenkirchen zur Verfügung. Kontakt: Diakonisches Werk Altenkirchen, Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681-800820 oder per E-Mail.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für den ...

Jubiläumskonzert des Kreismusikverbandes Altenkirchen: Ein Abend der Freiheit

Der Kreismusikverband Altenkirchen lädt am 14. September zu einem besonderen Jubiläumskonzert in die ...

Obstplantage in Windeck: Landfrauen des Bezirks Altenkirchen besuchen den Appelhof

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen haben die traditionsreiche Obstplantage "Appelhof" in Windeck ...

Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem Motto "Ja heißt ja - nein heißt nein. Ich weiß, was ich will!" findet dieses Jahr das große ...

Wallmenrother Wiesn: Ein Oktoberfest der besonderen Art

Die Festhalle Wallmenroth verwandelt sich am 28. September ab 19 Uhr erneut in ein Zentrum der Feierlaune. ...

Anmelden zur Fischerprüfung der Kreisverwaltung Altenkirchen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zur Fischerprüfung ...

Werbung