Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Unbekannte Täter brechen in Bäckereifiliale in Kroppach ein

In der vergangenen Nacht (vom 5. auf den 6. September) wurde eine Bäckereifiliale in der Kölner Straße in Kroppach Opfer eines Einbruchs. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur gelangten zwei bislang unbekannte männliche Täter durch gewaltsames Aufhebeln der Terrassentür in das Gebäude.

Symbolbild

Kroppach. Die beiden unbekannten Männer verschafften sich in den späten Stunden des 5. September Zugang zur Bäckerei, indem sie die Terrassentür gewaltsam aufhebelten. Laut Polizeibericht entwendeten sie Nahrungsmittel von geringem Wert. Die genaue Schadenshöhe steht allerdings noch nicht fest.

Die Polizeidirektion Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach den beiden Tätern. Bislang liegen keine weiteren Informationen zu den Verdächtigen vor. Es ist unklar, ob es sich um einen gezielten Einbruch handelte oder ob die Täter zufällig auf die Bäckerei stießen.

Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit von Geschäften in der Region auf. Trotz der geringen Beute zeigt der Einbruch, dass auch kleinere Betriebe Ziel von Verbrechen sein können.

Die Polizei bittet Zeugen, die in der betreffenden Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

Weitere Artikel


Wäller Spendenwanderung 2024: Wandern für den guten Zweck

Die Wäller Spendenwanderung findet in diesem Jahr am 3. Oktober tatt, organisiert von den Sparkassen ...

Gefährliche Verkehrssituation in Hövels - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (5. September) ereignete sich eine gefährliche Situation auf der B62 bei Hövels, als ein ...

Wetterlage im Westerwald: Am Sonntag kommt der Herbst

In einem bemerkenswerten klimatischen Umschwung schien der Herbst in diesem Jahr eine Pause einzulegen. ...

Kostenfreies Seminar für Unternehmensgründer in Altenkirchen

Die IHK-Akademie Koblenz bietet am 26. September ein kostenfreies Seminar für alle an, die ein eigenes ...

Obstplantage in Windeck: Landfrauen des Bezirks Altenkirchen besuchen den Appelhof

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen haben die traditionsreiche Obstplantage "Appelhof" in Windeck ...

Jubiläumskonzert des Kreismusikverbandes Altenkirchen: Ein Abend der Freiheit

Der Kreismusikverband Altenkirchen lädt am 14. September zu einem besonderen Jubiläumskonzert in die ...

Werbung