Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2024    

"Heimat shoppen" 2024 in Wissen: Lob für engagierten Einsatz

Von Katharina Behner

"Heimat shoppen" feiert in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen. Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" hat sich auch diesmal der von der IHK initiierten Aktion noch zum 14. September angeschlossen. Während eines Treffens mit Vertretern des Treffpunkts, der IHK und heimischen Politikern gab es viel Lob für den Treffpunkt und die Geschäftsleute.

Trafen sich zur Halbzeit von "Heimat shoppen" in Wissen, von links: Kristina Kutting, Sven Klein, MdL Matthias Reuber, Britta Bay, Frank Reichenbach, Berno Neuhoff und Detlef Schuhen. (Fotos: privat)

Wissen. Nachdem die Initiative "Heimat shoppen" in Wissen quasi Halbzeit hat, ist es Zeit für ein kleines Zwischen-Resümee in der Siegstadt. Dazu fanden am Freitag (6. September) neben Vertretern der Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" (Organisator "Heimat shoppen" in Wissen), der Industrie- und Handelskammer (IHK) auch Wissens Bürgermeister und heimische Politiker sowie Gewerbetreibende zusammen. Treffpunkt war der erst Ende 2023 von Frank Reichenbach neu eröffnete Naturkostladen "Schmandmarie" in der Wissener "Gerichtsstraße".

Begeisterung bei der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen"
Britta Bay, 2. Vorsitzende Treffpunkt Wissen, zeigte sich begeistert über das rege Interesse an der Aktion: Die steigende Zahl der teilnehmenden Geschäfte, die mit Aktionsdekorationen und verschiedensten besonderen Angeboten auf "Heimat shoppen" aufmerksam machen, zeige deutlich, wie wichtig dem Handel, den Gastronomen und Dienstleistern in der Siegstadt die Botschaft von "Heimat shoppen" sei. "Das wird auch von der Kundschaft wahrgenommen. Schon in den ersten Tagen wurden unglaublich viele Gewinnkarten ausgefüllt", freut sich Bay. Ansporn dazu gibt nicht zuletzt der vom Treffpunkt erweiterten Aktionszeitraums von zwei Wochen statt wie bisher einer Woche (vom 2. bis 14. September). Der in diesem Jahr ausgelobte höhere Gesamtgewinn und natürlich die Chance auf Direkt-Gewinne in den Geschäften tun das Übrige.

Begeistert ist der Vorstand der Aktionsgemeinschaft zudem, dass sich neben der IHK auch Vertreter der Stadt und der heimischen Politik zum Treffen eingefunden hatten. Dass alles zeige, wie wichtig allen Beteiligten der Einsatz und das Engagement für eine belebte Innenstadt sei. Hier werde die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des Handels, der Gastronomie und Dienstleister einmal mehr deutlich.



Viel Lob für Engagement und Initiative
Das Lob bekam die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" gleich zurückgespiegelt. Denn sowohl IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting als auch Sven Klein, Geschäftsbereich Unternehmensservice IHK, lobten allgemein das Engagement der Werbegemeinschaften im Kreis Altenkirchen. Der Wissener Treffpunkt steche dabei etwa unter anderem mit dem jährlich stattfindenden Kaufmannsessen hervor.

Auch Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff unterstreicht das Engagement. "Die neue offene Rathausstraße sowie die wunderbaren Geschäfte in der gesamten Innenstadt von Wissen mit ihren engagierten und bodenständigen Ladenbesitzern mit manchmal herbem Charme geben unserer Stadt eine besondere Note". Nur in einer lebendigen Innenstadt mit Geschäften könne man "probieren, fühlen, anschauen und Menschen treffen", womit er nicht zuletzt den gesellschaftlichen Wert des stationären Handels mit seiner Vielfalt unterstrich. "Die Innitiative der IHK müssen wir öfters als nur beim `Heimat shoppen` mit Leben füllen. Allerdings hingehen müssen wir schon selbst", schloss Neuhoff.

"Heimat shoppen" in Wissen läuft noch bis einschließlich dem 14. September. Neben vielen Sofortgewinnen hat die Kundschaft die Chance auf weitere Preise im Gesamtwert von rund 1.200 Euro. Die Übersicht der teilnehmenden Geschäfte und Gewinne gibt es hier. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Weitere Artikel


Festnahmen wegen schweren Bandendiebstahls bei sogenannten "Planenschlitzern" auf der Autobahn

Ein Ermittlungserfolg ist der Polizei und der Staatsanwaltschaft Koblenz gelungen. Sie konnten eine professionell ...

Unruhen auf Betzdorfer Schützenfest: Auseinandersetzungen eskalieren zu Angriffe auf Polizeibeamte

Bei dem jährlichen Schützenfest in Betzdorf kam es am Freitagabend (6. September) zu gewalttätigen Ausschreitungen. ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

In weniger als 24 Stunden wurden in den Ortschaften Wallmenroth, Scheuerfeld, Steinebach und Betzdorf ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen": Bundesweite Initiative der IHK feiert Jubiläum

Die Kampagne zur Stärkung der Innenstädte wurde 2014 ins Leben gerufen, um das "Sterben" des Handels ...

Benefizkonzert und Weihnachtskonzert für den guten Zweck: Unterstützung für Schulprojekt in Ruanda

Am 5. Oktober 2024 findet in der Wiedhalle Neitersen ein Benefizkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Fachkräftenachwuchs im Spotlight: BBS Betzdorf-Kirchen auf der Nacht der Technik

ANZEIGE | Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen zeigt am 27. September 2024 auf der ersten "Nacht ...

Werbung