Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2024    

Verkehrsunfälle und Vandalismus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

In weniger als 24 Stunden wurden in den Ortschaften Wallmenroth, Scheuerfeld, Steinebach und Betzdorf eine Reihe von Verkehrsverstößen und ein Fall von Vandalismus gemeldet. Die Polizei ermittelt nun in den verschiedenen Fällen und bittet bei einem um Mithilfe der Bevölkerung.

Symbolbild

VG Betzdorf-Gebhardshain. Am Freitag (6. September) um 11.35 Uhr stoppte die Polizeiinspektion Betzdorf einen 17-jährigen Rollerfahrer in Wallmenroth. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Gegen den Jugendlichen wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

In der Nacht auf Samstag (7. September) ereigneten sich mehrere Vorfälle. Um 0.46 Uhr meldete ein Zeuge in Scheuerfeld einen auffällig fahrenden Rollerfahrer, der bereits zweimal gestürzt war. Der 35-Jährige setzte seine Fahrt fort und kollidierte schließlich mit einem Geländer. Obwohl er unverletzt blieb, zeigten sich bei einer anschließenden Kontrolle alkoholbedingte Ausfallerscheinungen und ein Atemalkoholwert von 2,18 Promille. Zudem konnte er keine Fahrerlaubnis vorweisen. Auch gegen ihn wurden Strafverfahren eingeleitet.



Wenig später, um 2.05 Uhr, wurde in Steinebach/Sieg ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein 32-jähriger Pkw-Fahrer hatte sich überschlagen und war gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw gefahren. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei eine Atemalkoholkonzentration von 2,12 Promille fest. Auch er konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen und muss nun mit Strafanzeigen rechnen.

Zudem wurde der Polizei Betzdorf am Samstag um 2.20 Uhr ein Fall von Vandalismus gemeldet. Eine bislang unbekannte Person hatte eine Fensterscheibe der Kneipe "Zur Linde" eingeschlagen und war anschließend zu Fuß in Richtung Moschee geflüchtet. Zeugen, die Hinweise zur Identität des Täters geben können oder sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals: Historische Schätze in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am Sonntag, 8. September, öffnet die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ihre Türen zum Tag ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit ...

Dank Spenden: Neuer Pick-Up der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel am Start

Vor gut einem Jahr startete der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel gemeinsam mit dem ...

Unruhen auf Betzdorfer Schützenfest: Auseinandersetzungen eskalieren zu Angriffe auf Polizeibeamte

Bei dem jährlichen Schützenfest in Betzdorf kam es am Freitagabend (6. September) zu gewalttätigen Ausschreitungen. ...

Festnahmen wegen schweren Bandendiebstahls bei sogenannten "Planenschlitzern" auf der Autobahn

Ein Ermittlungserfolg ist der Polizei und der Staatsanwaltschaft Koblenz gelungen. Sie konnten eine professionell ...

"Heimat shoppen" 2024 in Wissen: Lob für engagierten Einsatz

"Heimat shoppen" feiert in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen. Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt ...

Werbung