Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2024    

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit zu feiern und so strömten viele interessierte Besucher am Samstag (31. August) zum "Tag der offenen Tür" in die Alsberg-Kaserne in Rennerod.

Gelöbnis (Fotos: Sanitätsregiment 2)

Rennerod. Weit über 4.000 Besucher nahmen die Einladung von Oberstarzt Dr. Sven Funke, Kommandeur des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" an und besuchten den "Tag der offenen Tür" in der Alsberg-Kaserne. Bei sommerlichem Wetter konnten sich die Besucher auf der Informationsmeile ein Bild zu verschiedenen Themen rund um die Bundeswehr machen, bevor in Form eines Rundgangs im gesamten Kasernengelände verteilt, das Leistungsspektrum des Sanitätsregimentes 2 "Westerwald" sowie unterstützender Verbände demonstriert wurde. Dabei gab es unter anderem Vorführungen des Rettungszentrums (mobiles Krankenhaus), Präsentationen von Fahrzeugen, Spezialausrüstungen und dem Schießsimulator. Für das leibliche Wohl blieb durch den Kantinenbetrieb, verschiedene Grillstationen und die obligatorische Erbsensuppe kein Wunsch offen.

Feierliches Gelöbnis in der Kaserne
Der Tag der offenen Tür wurde am späten Nachmittag, mit dem Feierlichen Gelöbnis der Rekruten der Grundausbildungskompanie, bei welcher auch der Inspekteur des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann anwesend war, abgerundet und beendet. Oberstarzt Dr. Sven Funke blickte am Abend auf einen erfolgreichen und gelungenen Tag zurück und bedankt sich für die große Resonanz und vielen positiven Gespräche und Feedbacks der Besucher.



Durch den starken Besucherandrang wurde einmal mehr unter Beweis gestellt, dass die Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in der Region einen guten Stand haben. Das liegt auch an der offenen Kommunikation des Regiments, werden doch unter anderem die feierlichen Gelöbnisse häufig in Städten im Westerwald veranstaltet, unter anderem im Bad Marienberg, Hachenburg und Westerburg. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Dank Spenden: Neuer Pick-Up der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel am Start

Vor gut einem Jahr startete der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel gemeinsam mit dem ...

Regionalmarkt Flammersfeld 2024: Handwerkskunst, Kulinarik und regionale Vielfalt

ANZEIGE | Am 12. Oktober 2024 findet rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld der beliebte Regionalmarkt ...

Stolz und Freude: Betzdorf eröffnet sein 156. Schützenfest

ANZEIGE. Mit großer Vorfreude wurde gestern das 156. Betzdorfer Schützenfest feierlich eröffnet – ein ...

Tag des offenen Denkmals: Historische Schätze in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am Sonntag, 8. September, öffnet die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ihre Türen zum Tag ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

In weniger als 24 Stunden wurden in den Ortschaften Wallmenroth, Scheuerfeld, Steinebach und Betzdorf ...

Unruhen auf Betzdorfer Schützenfest: Auseinandersetzungen eskalieren zu Angriffe auf Polizeibeamte

Bei dem jährlichen Schützenfest in Betzdorf kam es am Freitagabend (6. September) zu gewalttätigen Ausschreitungen. ...

Werbung