Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2024    

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit zu feiern und so strömten viele interessierte Besucher am Samstag (31. August) zum "Tag der offenen Tür" in die Alsberg-Kaserne in Rennerod.

Gelöbnis (Fotos: Sanitätsregiment 2)

Rennerod. Weit über 4.000 Besucher nahmen die Einladung von Oberstarzt Dr. Sven Funke, Kommandeur des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" an und besuchten den "Tag der offenen Tür" in der Alsberg-Kaserne. Bei sommerlichem Wetter konnten sich die Besucher auf der Informationsmeile ein Bild zu verschiedenen Themen rund um die Bundeswehr machen, bevor in Form eines Rundgangs im gesamten Kasernengelände verteilt, das Leistungsspektrum des Sanitätsregimentes 2 "Westerwald" sowie unterstützender Verbände demonstriert wurde. Dabei gab es unter anderem Vorführungen des Rettungszentrums (mobiles Krankenhaus), Präsentationen von Fahrzeugen, Spezialausrüstungen und dem Schießsimulator. Für das leibliche Wohl blieb durch den Kantinenbetrieb, verschiedene Grillstationen und die obligatorische Erbsensuppe kein Wunsch offen.

Feierliches Gelöbnis in der Kaserne
Der Tag der offenen Tür wurde am späten Nachmittag, mit dem Feierlichen Gelöbnis der Rekruten der Grundausbildungskompanie, bei welcher auch der Inspekteur des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann anwesend war, abgerundet und beendet. Oberstarzt Dr. Sven Funke blickte am Abend auf einen erfolgreichen und gelungenen Tag zurück und bedankt sich für die große Resonanz und vielen positiven Gespräche und Feedbacks der Besucher.



Durch den starken Besucherandrang wurde einmal mehr unter Beweis gestellt, dass die Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in der Region einen guten Stand haben. Das liegt auch an der offenen Kommunikation des Regiments, werden doch unter anderem die feierlichen Gelöbnisse häufig in Städten im Westerwald veranstaltet, unter anderem im Bad Marienberg, Hachenburg und Westerburg. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Dank Spenden: Neuer Pick-Up der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel am Start

Vor gut einem Jahr startete der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel gemeinsam mit dem ...

Regionalmarkt Flammersfeld 2024: Handwerkskunst, Kulinarik und regionale Vielfalt

ANZEIGE | Am 12. Oktober 2024 findet rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld der beliebte Regionalmarkt ...

Stolz und Freude: Betzdorf eröffnet sein 156. Schützenfest

ANZEIGE. Mit großer Vorfreude wurde gestern das 156. Betzdorfer Schützenfest feierlich eröffnet – ein ...

Tag des offenen Denkmals: Historische Schätze in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am Sonntag, 8. September, öffnet die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ihre Türen zum Tag ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

In weniger als 24 Stunden wurden in den Ortschaften Wallmenroth, Scheuerfeld, Steinebach und Betzdorf ...

Unruhen auf Betzdorfer Schützenfest: Auseinandersetzungen eskalieren zu Angriffe auf Polizeibeamte

Bei dem jährlichen Schützenfest in Betzdorf kam es am Freitagabend (6. September) zu gewalttätigen Ausschreitungen. ...

Werbung