Werbung

Nachricht vom 07.09.2024    

Dank Spenden: Neuer Pick-Up der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel am Start

Von Katharina Behner

Vor gut einem Jahr startete der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel gemeinsam mit dem dazugehörigen Löschzug III ein riesiges Projekt: Ein Pick-Up sollte angeschafft werden, um bei Einsätzen im Feuerwehralltag noch besser gerüstet zu sein. Jetzt ist der Pick-Up endlich da. Finanziert wurde er durch eine beeindruckende Spendenaktion.

Der neue Pick-Up für die FFW Katzwinkel ist da. (Foto: FFW)

Katzwinkel/Region. Endlich ist er da. Nach rund einem Jahr kann sich die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel, Löschzug III der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Wissen (FFW), über ihren neuen Pick-Up freuen, der durch eine beeindruckende Spendenaktion sowie Verbandsgemeinde- und Landesförderungen finanziert wurde.

"Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team": Aktion vor rund einem Jahr gestartet
Zu der Aktion hatte der Förderverein der FFW vor etwas mehr als einem Jahr unter dem Motto "Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team" aufgerufen. Das erklärte Ziel: Mit dem speziellen Geländefahrzeug soll der Löschzug zukünftig noch besser für die immer größer werdenden Herausforderungen im Feuerwehralltag gewappnet sein. Die Kuriere berichteten.

Nach monatelanger Planung und Vorfreude ist das Fahrzeug nun am Gerätehaus in Katzwinkel eingetroffen und wird ab sofort bei Einsätzen und zu Ausbildungszwecken wertvolle Dienste leisten. Zuvor hatte der Geländewagen nach der Anschaffung wichtige Hürden genommen. Etwa, indem es durch die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie überprüft wurde. Nach der optischen Aufbereitung und Fahrzeugbeklebung (hin zum Feuerwehr-rot), ist der Pick-Up nun auch bei der Leitstelle gelistet und konnte bereits in den Dienst genommen werden.



Dank Großzügigkeit von Bürgern und Verbandsgemeinde- und Landesförderungen nun noch besser gerüstet
Besonders die Geländegängigkeit und Vielseitigkeit des neuen Wagens werde im ländlichen geprägten Einsatzgebiet von großer Bedeutung sein, so der Förderverein der FFW Katzwinkel. Die Feuerwehrleute freuen sich daher darauf, mit dem neuen Pick-Up noch schneller und effizienter zu helfen und damit die Sicherheit in Katzwinkel weiter zu erhöhen.

Dank großzügiger Spenden von Bürger und Unternehmen aus der Region sowie Förderungen seitens der Verbandsgemeinde Wissen als auch des Landes Rheinland-Pfalz konnte die Realisierung des Projektes überhaupt gelingen. "Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen hier in Katzwinkel und Umgebung", erklärt Benjamin Knott (1. Vorsitzende des Fördervereins der FFW Katzwinkel, ebenso überwältigt sei man von der Unterstützung des Landes und der Verbandsgemeinde. Schon jetzt kündigt Knott eine "Dankes-Veranstaltung" an, bei der die Spender persönlich geehrt werden sollen. Denn, so Knott: "Ohne Spenden wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen, wir danken allen Unterstützern von ganzem Herzen".
(KathaBe)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Regionalmarkt Flammersfeld 2024: Handwerkskunst, Kulinarik und regionale Vielfalt

ANZEIGE | Am 12. Oktober 2024 findet rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld der beliebte Regionalmarkt ...

Stolz und Freude: Betzdorf eröffnet sein 156. Schützenfest

ANZEIGE. Mit großer Vorfreude wurde gestern das 156. Betzdorfer Schützenfest feierlich eröffnet – ein ...

75 Jahre FFW Katzwinkel: Benefiz-Party-Night am 2. Oktober setzt weiteres Highlight

Was für ein grandioses Jubiläumsjahr für die Freiwillige Feuerwehr in Katzwinkel: 75 Jahre Bestehen, ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit ...

Tag des offenen Denkmals: Historische Schätze in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am Sonntag, 8. September, öffnet die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ihre Türen zum Tag ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

In weniger als 24 Stunden wurden in den Ortschaften Wallmenroth, Scheuerfeld, Steinebach und Betzdorf ...

Werbung